Seite 1 von 1

Deutsche Läuse

Verfasst: Montag 20. Juni 2005, 20:05
von Magie
[Originalbeitrag von Spliffer]

Weißt Du was Herwig Mitteregger mit Deutsche Läuse gemeit hat????

Um es vor weg zu nehmen ich weis es,möchte aber gerne wissen was andere darunter versehen.

Re: Deutsche Läuse

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2005, 22:57
von Roter Hugo
Hallo Spliffer,
hatte mir bisher dazu noch keine Gedanken gemacht. Habe jetzt den Text nochmal gelesen und für mich eine prima Lösung gefunden: Der gute Herwig Mitteregger muß mal einen ordentlichen fieberhaften Infekt mit Hautausschlag gehabt haben, spekuliere möglicherweise auf Windpocken (kann bei Erwachsenen ziemlich fies sein). Jedenfalls hat ihn diese Erkrankung ordentlich mitgenommen, möglicherweise auch Fieber-Halluzinationen. Na wenigstens wirkt die Therapie am Ende doch noch und die Krankheitserreger (vermutl. Viren) kriegen in der letzten Strophe den Blues. Und Herwig Mitteregger konnte wieder Musik machen.

Gebe zu, etwas wild spekuliert, aber passen würde es.

Viele Grüße von "Doc" Roter Hugo aus HH.

Re: Deutsche Läuse

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2005, 02:14
von Spliffer
Hallo Roter Hugo oder auch Hamburger (wie ich)
Also er hat die NDW damit gemeint...
Ging Ihm ziemlich auf den Geist.Ob wohl Nena u.s.w naja kennst du ja mit Reinhold Heil und Manne Praeker.
Deshalb hatte ER Ja Auch Ulla Meineke und Manfred Maurenbrecher Produziert.Die waren weit ab davon.
Übrings Ich fande Die NDW korioserweise sehr geil und höre es auch heute noch.

Hast du mal die MAXI von Rudi Gehört...Einfach Mega.

Auch dir Viele Grüsse vom Spliffer aus HH

P.S. Ich denke das du nicht denkst das HM so (platt)denkt.

Fury Z.b war der Zug (Pferd) auf denen alle aufgesprungen sind was da unter der Marke NDW gelaufen ist.(Fury am anfang des liedes).

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ! Bild

Re: Deutsche Läuse

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2005, 00:14
von Roter Hugo
Hallo Spliffer, hallo allerseits,
einige schnelle Anmerkungen:
1. halte HM natürlich nicht für platt, aber ehrlich gesagt fände ich ein Stück mit witzigem Text über eine hochfieberhafte Infektionserkrankung mit Hautausschlag zu einem AC/DC-Cover, (seine geheimen Liebe, ich meine nicht AC/DC, sondern allgemein Gitarrenrock a la ZZ Top u.ä.) nicht so platt, sondern ganz witzig. Aber wars anscheinend ja nicht. Wat solls.
2. Zur NDW und Spliff´s Haltung dazu fällt mir immer sofort die Live-Textversion von Reinhold Heil in seinem "Blech": "bei Hubert muß ich kotzen, bei Markus werd ich krank". Natürlich immer wieder pikant, daß sie ihre besten Verkaufserfolge der NDW zu verdanken haben.
3. Persönlich konnte ich allenfalls den "Einsteigern" der NDW etwas abgewinnen wie Fehlfarben, Ideal, DAF, meinetwegen noch die ganz frühe Nena und Extrabreit, sonst aber waren m. E. die Fräulein Menkes, Markus etc. etc. schlichtweg eine grauenhafte Kommerzschlacht und hatten mit guter Musik nichts zu tun. (sorry, rein persönlich seh ich´s nun mal so , jede andere Meinung willkommen)

Anyway, mußte mal gesagt werden.
Apropos HH: drücke mir die Daumen für gewitterfreies Wetter am Freitag: der geniale und unvergleichliche große Meister und "King of Blues" gibt sich die Ehre im Stadtpark: B.B. King. Wird mein drittes Konzert mit dem Mann, vor 10 und 5 Jahren war er jedenfalls noch unvergleichlich genial. Gänsehaut bei den Klängen seiner Lucille. Ist absolut zu empfehlen (falls es noch Tickets gibt)

Viele Grüsse, Roter Hugo

Re: Deutsche Läuse

Verfasst: Freitag 6. Januar 2006, 17:36
von Gast
Hi zusammen,

das Lied ist ein Cover des AC DC Titel "Crabsody in blue". Crab heisst im deutschen unter anderem auch " Laus" und so ist (soll) der Titel entstanden sein...

Bis bald und Grüsse an alle...

Holger

Re: Deutsche Läuse

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2006, 20:16
von spliffco
auf welchem album soll denn der song im orginal sein??
denn ich habe schonmal gesucht um zu vergleichen,
möchte gerne mal deutsche läuse auf englisch hören, aus reiner neugier

Re: Deutsche Läuse

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2006, 22:42
von am-spies
Die autralischen Läuse sind von 1977
Interpret: AC-DC
Album: Dirty Deeds Done Dirt Cheap, 1977
Titel: Crabsody in Blue
gesungen wurde das Stück noch vom längst verstorbenen AC-DC-Sänger Bon Scott

Die Original-Version ist viel softer, was einen irgendwie wundert. AC-DC hatten damals sehr softe Balladen. Der Gipfel ist der "Love Song", nur in Australien erschienen.

Andreas.

Re: Deutsche Läuse

Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2006, 09:58
von spliffco
also ich hab das ac-dc album auch und da ist abe der song nicht drauf deshalb kann ich es auch leider nicht vergleichen, ich habe auf der cd nur 9 lieder aber keiner heist davon crabsody in blue

Re: Deutsche Läuse

Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2006, 12:56
von am-spies
Sorry spliffco,
der Songs ist auf meiner LP "Let There Be Rock" von 1977, aber ich habe gfestgestellt, daß er bei fast allen Auflagen durch Problem Child ersetzt wurde. In Amazon gibt es keine einzige CD-Auflage mit diesem Lied. Problem Child war ja schon 2 Alben früher drauf, ich frage mich warum man den Song zugunsten dieses "Oldies" weggelassen hat.
Sogar auf meiner AC-DC MP3-Exzyclopädie mit weit über 300 Songs fehlt dieser Song. Schade.
Andreas.

Re: Deutsche Läuse

Verfasst: Montag 23. Oktober 2006, 16:14
von spliffco
schade das herwig nichts mehr solo machen will, wenn er schon keine lust mehr zu haben scheint bei spliff wieder einzuseigen, denn ein solch genialer musiker ist echt unersetzbar,

was ich aufjedenfall sehr gut finde das herwig sich nur einen song bei anderen "gestohlen/geliehen" hat

denn seine eigenen sind immer noch am besten

nichte gegen deutsche läuse aber ein richtiger mitteregger ist das nicht.

Re: Deutsche Läuse

Verfasst: Samstag 28. April 2007, 17:54
von sternenmillionär
ich hab dir immer gesagt, du sollst nicht mit mir rummachen...DU STÜCK !!! dieser spruch hängt mittig in meinem reich direkt unter dem vergrößerten cover von " Kein Mut Kein Mädchen ". Falsch oder richtig!?

Re: Deutsche Läuse

Verfasst: Mittwoch 9. September 2009, 10:06
von hans-jürgen
am-spies hat geschrieben:Sorry spliffco,
der Songs ist auf meiner LP "Let There Be Rock" von 1977, aber ich habe gfestgestellt, daß er bei fast allen Auflagen durch Problem Child ersetzt wurde. In Amazon gibt es keine einzige CD-Auflage mit diesem Lied. Problem Child war ja schon 2 Alben früher drauf, ich frage mich warum man den Song zugunsten dieses "Oldies" weggelassen hat. Sogar auf meiner AC-DC MP3-Exzyclopädie mit weit über 300 Songs fehlt dieser Song.
Lustiger Thread... :wink: Jo, wie schon gesagt ist das einfach Herwigs "eingedeutschte" Version von "Crabsody In Blue", und er meint damit höchstwahrscheinlich nix weiter als daß Läuse echt nervig sind, wenn man sie hat. Und "Na Fury, wie wär's mit 'nem kleinen Ausritt?" war der regelmäßige Opener von dem kleinen Jungen in der damaligen Fernsehserie aus den 50ern, der das Pferd Fury zum Freund hatte. Insofern hat es sich wohl in die Gehirnzellen von Herwig eingebrannt, und manchmal muss es einfach raus. Kann aber auch sein, daß er eine Laus "Fury" genannt hat... :shock:

Ach so, und "Crabsody In Blue" war nur auf den australischen und englischen Vinyl-Pressungen drauf, vielleicht weil es damals ein lokaler Hit war, und für die USA bzw. international wollte man eventuell lieber noch einen Kracher anstatt eines langsamen Blues haben. Jedenfalls kann man ihn heutzutage u.a. bei YouTube hören, bei LastFM leider nicht, weil dort alle Warner Brothers-Titel weg sind.

Re: Deutsche Läuse

Verfasst: Mittwoch 11. November 2009, 16:24
von Detlef
Das Original gibt es jetzt auf CD.

"Backtracks" von AC/DC.


Letzten Freitag ist dieses Werk erschienen.