satte, glatte Spliffer

Projekte von Herwig Manne Potsch Reinhold
Antworten
ernschie
Kleiner Junge
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:01

satte, glatte Spliffer

Beitrag von ernschie »

Tja, es tut mir leid! Nach Auflösung der Band habe ich mich sporadisch mit den Soloprojekten befaßt. Bei Erscheinen von "Kein Mut - Kein Mädchen" war ich noch positiv gestimmt. Hat sich schnell erledigt. Jeder schwebt in seinem Universum, ohne jeglichen äußeren Einfluß. Alles durchgeplant und durcharrangiert. Glatt und kantenlos. Heil hat sich, was neue Herausforderungen betrifft, etwas gerettet. Schließlich setzt das Drehbuch den Rahmen. Also äußerer Einfluß. Außerdem fehlt ein echter Frontmann. Es ist wie bei allen guten Kapellen: Die stressige Auseinandersetzung der Bandleute macht die Qualität. Siehe Cream, Yes, Genesis, Deep Purple, und wie sie alle heißen. Nun scheinen die Live-DVD Bestrebungen etwas konkreter zu werden. Ich habe die Befürchtung, es wird ein 08/15 Profi-Dingens. Sowas kaltes und unpersönliches. Hoffentlich machen sie nicht auf alte Zeiten. Wir haben uns alle weiterentwickelt. Hoffentlich. Meiner Meinung nach sollte es keine Reunion mit Tour geben. Besser fände ich einmal im Jahr (oder so) ein exklusives Ding mit Mucke und Texten zu aktuellem. Also, ich war seit Anfang der 80er nicht mehr sooo wütend. Politisch. Und ich bin nicht allein. Es gibt also genug zu tun. Aber die Herren sind gesetzt und mit Familien, da verliert man den Blick. Spliff darf niemals kommerziell werden!!! Geld verdienen ist was anderes. Übrigens: Insolito ist der beste Beleg für die von mir beschriebene 08/15 Geschichte. Zu nichtssagend und glatt. Paßt null zur Harley.
Chris
macht Computer schlauer
Beiträge: 363
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2007, 17:53
Mein liebstes Spliff-Lied: Deja vu
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: satte, glatte Spliffer

Beitrag von Chris »

Satt und glatt? Da sehe ich auf so mancher Harley sattere Menschen als unseren Herwig.
Schreib dein Leben auf ein Stück Papier und warte bis die Zeit vergeht.
ernschie
Kleiner Junge
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:01

Re: satte, glatte Spliffer

Beitrag von ernschie »

@chris
Einerseits und andererseits. Menschlich charakterlich stimme ich dir voll und ganz zu. Gesicht gibts bei Geburt umsonst. Alles Gute.
ernschie
Kleiner Junge
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:01

Re: satte, glatte Spliffer

Beitrag von ernschie »

Tja, habe mal geschaut, ob man nun langsam im Netz etwas originales der Herren zu sehen bekommt. Bei HM war das zwar spät, aber irgendwie auch keine Frage. Aber das Meister Eder in die Puschen kommt, dolles Ding. Potsch hat `ne Seite. Bei Eder. Wenn ich mir das ganze mediale Marketing der Band so angucke, - , ein Wunder. Wie soll man, als nicht Hardcore Fan, Bockxx Dinger zu hören bekommen? Oder so. Ich bin gespannt ob an den Gerüchten was dran ist. Ob sie sich alle nochmal auf die Bühne trauen. Wegen Live-DVD. Schön wär´s. Aber ich glaub`s nicht. Aus, mit herrlichem Sprachwitz versehenen, Rock`n Rollern (manche nannten sie sogar Punker!) sind Spezialisten geworden. Sehr schade. Fachidioten gibts in diesem unserem Land, wie Sand am Strand. Ich meine, klar, höre mir auch gerne mal eine Aufnahme von Bernstein oder Rattle an. Für mich alleine. Aber, was hat das mit der Party auf der Bühne zu tun? Ich mein`, ich will keine alten Zeiten zurück und auch keine ständig tourende und albumproduzierende Businessband. Was mir fehlt, ist der gewaltige Sound, der entsteht wenn die 4 sich aufeinander einlassen. Und, fast noch wichtiger, diese hinterfotzige gute Art, das Zeitgeschehen zu kommentieren. Und warum nicht ein altes Stück runderneuern und mit neuem Text versehen? The possibilities are endless. Und für derartige Events (gell, Herr Eder?) ist Kohle da. Sage nur Social-Sponsoring. Wieso meinen die Herren eigentlich, sie müßten sich komplett neu erfinden? Sollten lieber daran denken, woran sie gemeinsam Freude hatten. Und ich rede nicht von Jugendsünden. Stolz ist eine riesen Hürde. Ich würde ja schrecklich gern mal mit allen 5 (ja, auch mit ihnen Herr Eder) ein Täßchen irgendwas leeren, und ein Schwätzchen halten. Aber warum sollten das "gestandene Geschäftsleute" tun? Irgendwie sind die sich doch nicht klar darüber, was sie wollen. Ihr seht schon, ich habe da Interesse. Und das als Privatmann. Nur, wenn du nicht ein abgezockter Geschäftsmeier bist, hast du mittlerweile keine Chance(wie gesagt, alles Spezialisten). Mir ist es nämlich noch wichtig, bei einem Gespräch dem Gegenüber in die Augen sehen zu können. Ob sie wohl so richtig, und ich meine richtig, zufrieden sind?
Steffen
schon seit Damals dabei
Beiträge: 1466
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 19:53
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: satte, glatte Spliffer

Beitrag von Steffen »

Hallo Ernschie, erstmal herzlich Willkommen im Forum.

Was soll das für ein Gerücht mit dieser Live-DVD sein? Ich hab da bislang noch gar nix von gehört. Und laut den letzten Statements von Großmeister ist Spliff-technisch auch gar nix geplant.
Jeder schwebt in seinem Universum, ohne jeglichen äußeren Einfluß...Es ist wie bei allen guten Kapellen: Die stressige Auseinandersetzung der Bandleute macht die Qualität.




Da geb ich dir recht. Es war die Kombination aus diesen vier Leuten, die Spliff zu etwas besonderem gemacht haben. Das hat wohl auch Herwig inzwischen begriffen, schließlich war er es wohl, der zwei Anläufe unternommen hat, die Band mal wieder zusammenzubringen. Aber wenn heute nicht jeder die gleichen Ansprüche hat, wird's halt schwierig. Er geht scheinbar irgendwie davon aus, dass alle Spliff-Fans auch NDW-Fans sind, die Bock auf 80er-Jahre-Revival-Shows haben. Und die will er nicht bedienen.
Aus, mit herrlichem Sprachwitz versehenen, Rock`n Rollern (manche nannten sie sogar Punker!) sind Spezialisten geworden.




Da geb ich dir nicht wirklich recht, denn Spezialisten waren sie schon immer...und weil sie das Punk/Rock'n'Roll-Klischee nicht erfüllt haben, ist ihnen ja auch die Frontfrau weggelaufen.

Und inwieweit Andy Eder noch in die diverse Projekte der Spliffer involviert ist, weiss keiner, außer den Herrschaften selbst. Zumindest hat Potsch inzwischen zwei eigene Websites, die mit dem legendären "Team Europe" wohl nix zu tun haben.
Bon Voyage, Manne!
Bild
ernschie
Kleiner Junge
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:01

Re: satte, glatte Spliffer

Beitrag von ernschie »

Tja, Andy Eder ist der Herr über alle Spliff Rechte! Und was die befürchtetem Schubladen betrifft, nun, die Überzeugungsarbeit läuft gerade. The main problems are: Persönliche Projekte und das Alter. UND: Alle glauben, es wäre die Rede von einer 08/15 Reunion mit Tourneen etc. Was fürn Blödsinn. Würde ich mich selbst nicht drauf einlassen. Aber sowas, in größeren Zeitabstäänden dargebrachtes, Einmaliges, das ist machbar. Sie könnten eine Art Mastermind Gig aufziehen, und sie könnten dabei viel transportieren. Possibilities are endless. Keep it simple!
Ansonsten versuche ich hier ein kleinwenig zu provozieren. Wen? Naja, es heißt ja, dieser oder jener schaut hier ab und zu rein. Scheint auch zu stimmen.
In diesem Sinne ...
Ernschie
Benutzeravatar
Roter Hugo
hat die Augen auf!
Beiträge: 926
Registriert: Freitag 22. April 2005, 20:15
Mein liebstes Spliff-Lied: Rock is a Drug
Wohnort: Hamburg

Re: satte, glatte Spliffer

Beitrag von Roter Hugo »

ernschie schrieb ( <span style="font-size:8pt;">» zum Beitrag</span> )
Tja, Andy Eder ist der Herr über alle Spliff Rechte!


Ist das so ?
Flieg mit mir weit weg
Flieg mit mir
ernschie
Kleiner Junge
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:01

Re: satte, glatte Spliffer

Beitrag von ernschie »

Nachtrag:
Wenn ich vorher von Alter als Problem gesprochen habe, so meine ich in erster Linie die sich darus ergebenden Verpflichtungen, z. B. Familie und Kinder.
Und warum Interesse besteht? Nun, wer je selbst gespielt hat weiß, daß man den/die kongenialen Partner nicht allzuoft trifft. Mal ehrlich und Hand aufs Herz, gegen die Spliff Musik sind die Solos zumindest immer lauer geworden. Meine Meinung. Und die sollen doch, um Gottes Willen (obwohl der garnix dafür kann) nicht auf die Bühne, um alte Songs im alten Stil runter zu zängeln!!! Boring!!!!!!!!!!!!
Owohl, ein paar Songs könnte ich mir neu arrangiert mit Bläsern, oder in einem anderen Fall in einem zigeunermäßigen Swing vorstellen. Maaaannnn! Normalerweise müßte man doch sagen können: Bei der Qualität Musiker kannste die 4 hinstellen wo de willst, spielen was de willst, mit wem auch immer. Letzten Endes geht es für die Jungs, hoffe ich, dabei auch darum Freude/Spaß zu haben. Denn nur dann kommt es nicht nur zum Spitzen- sondern zum Prämiumprodukt. Alles andere ist Arbeit.
priss
macht Computer schlauer
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:56
Mein liebstes Spliff-Lied: Damals, Wohin? Wohin?, Labyrinth
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: satte, glatte Spliffer

Beitrag von priss »

Nach Auflösung der Band habe ich mich sporadisch mit den Soloprojekten befaßt. Bei Erscheinen von "Kein Mut - Kein Mädchen" war ich noch positiv gestimmt




Als "Kein Mut Kein Mädchen" herauskam, hatten sich Spliff noch nicht aufgelöst.
Nun scheinen die Live-DVD Bestrebungen etwas konkreter zu werden. Ich habe die Befürchtung, es wird ein 08/15 Profi-Dingens




Welche Live-DVD Bestrebungen? Da weißt Du wohl mehr als wir!
Also, ich war seit Anfang der 80er nicht mehr sooo wütend. Politisch. Und ich bin nicht allein. Es gibt also genug zu tun. Aber die Herren sind gesetzt und mit Familien, da verliert man den Blick




Also: Eine Spliff-Reunion würde politisch etwas verändern/verbessern???
Übrigens: Insolito ist der beste Beleg für die von mir beschriebene 08/15 Geschichte. Zu nichtssagend und glatt. Paßt null zur Harley




Guck Dir Harley-Fahrer an: Hauptsächlich ältere gutsituierte Bank- und Versicherungsleute, Schulleiter etc. Die Biester aus Milwaukee sind nämlich so teuer, dass sie sich ein normal Sterblicher kaum leisten kann. Harley - das Bike für unangepasste Freidenker? Ein Klischee von Leuten, die "Easy Rider" für bare Münze nehmen. Das hat mit der Wirklichkeit kaum etwas zu tun - und mit "Insolito" rein gar nichts.
Chris
macht Computer schlauer
Beiträge: 363
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2007, 17:53
Mein liebstes Spliff-Lied: Deja vu
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: satte, glatte Spliffer

Beitrag von Chris »

Richtig Priss. Viele Harley Fahrer denken, dass sie sich den Kult gleich mit kaufen können. Dann nur noch ordentlich Karneval machen.

Was Spliff betrifft, können wir doch nur darauf spekulieren, dass sie sich nochmal auf eine gemeinschaftliche musikalische Reise begeben. Das wäre spannend. Politisch umreissen, wollen die bestimmt nichts mehr. Den Zeigefinger auf Ungereimtheiten ausrichten. OK.
Schreib dein Leben auf ein Stück Papier und warte bis die Zeit vergeht.
sternenmillionär
hat die Augen auf!
Beiträge: 681
Registriert: Montag 20. November 2006, 21:38
Freier Nutzertitel: sternenmillionär
Mein liebstes Spliff-Lied: Rand der Welt

Re: satte, glatte Spliffer

Beitrag von sternenmillionär »

wow , hier sind ja richtig konstruktive einträge ( ernschie, schieb den traktor weiter !! ). ich mußte echt grinsen wegen der eingabe mit der harley...also ich bin persönlich überhaupt nicht auf motorräder--aber harleys der neuzeit sind eine ähnliche erscheinung wie cadillac und mercedes;; eine marke, die den werbeprintbereich erreicht hat, ist doch nicht wirklich interessant. ich kann mir gar nicht vorstellen, daß der herwig so`n teil von 2005 oder so fährt--ich kenne typen, die derartige maschinen fahren--die frage ist nur, für wen... habe aber mal im ernst in berlin vor jahren, irgendwo nähe glienicker brücke oder so, bei ner coolen kneipe/gasthaus richtig feine harleys gesehen--baujahr 1946 und 1947. ich persönlich würde mir wenn überhaupt jemals motorrad irgendwas japanisches von honda/yamaha ziehen ( bonjour, monsieur carax ).
spliff könnten sich ja buchen lassen bei der agentur, die trio wieder elektrisch gemacht hat- als zahnlose tiger für hyosung-elektro motorräder ohne tacho.
Antworten