Seite 2 von 5
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2006, 10:07
von spliffco
dito schließ mich an
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2006, 12:43
von Roter Hugo
Also das ist mir eindeutig zu viel Einigkeit:
Ich möchte auf keinen Fall die Radio Show missen, auch wenn es etwas traditionellere Rockmusik war. Aber die Energie, die von der Radio Show als Ganzes ausging... allenfalls bei "Herzlichen Glückwunsch" oder "Notausgang" noch spürbar.
Radio Show war sozusagen als Abschluß mit der Nina-Hagen-Geschichte notwendig, gleichzeitig aber auch um für die Jungs den kreativen Boden zu bereiten für den Beginn des noch eigeneren Stils.
Als mein Votum: nix gegen 1982/83, aber ohne die Radio Show geht gar nix!!!!!;)

;)

Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2006, 18:06
von spliffco
roter hugo wie konnten wir alle nur die radioshow vergessen, du hast natürlich völlig recht
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2006, 09:57
von spliffco
aber hauptsache die kommen und melden sich überhaupt zurück
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2006, 12:24
von Spliffer
Spliffco´s meinug schlisse ich mich an.
Hauptsache die kommen überhaupt zurück.
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Freitag 15. Dezember 2006, 00:01
von papaschlumpf
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2006, 20:26
von papaschlumpf
Ja sag mir einer mal: wissen die VIER gar nicht, das es UNS gibt ?!? Der Manne hat sich ja im "alter Forum" mal gemeldet - und was ist in 2006 mit Ihm los ?!?
MaGie oder Steffen z. B. müssten den Original-Spliffern doch ein Begriff sein, oder ?!?

Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Samstag 30. Dezember 2006, 20:33
von sternenmillionär
der manne liest immer nur und gibt nichts von sich preis.jawoll!ich fahr taxi.
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Samstag 30. Dezember 2006, 20:58
von Roter Hugo
Das Orakel von der Alster spricht für 2007:
Im Frühjahr kommt das Album Praeker/Potsch + Gastmusikanten (die bekannten Verdächtigen) mit Spliffsongs unter einem anderen Namen als Bockx heraus und feiert einen netten Überraschungserfolg. 1 Monat später erscheint auch eine Mitteregger-Scheibe, die ebenfalls kleine Erfolge aufweist. Da sich Tourneedaten überschneiden, taucht Herwig immer mal wieder als Gastmusiker beim Ex-Spliff-Projekt auf. Jetzt erscheinen auch die NEUEN Lieder der Truppe als CD. Und im Herbst steuert dann sogar Reinhold Heil aus dem fernen Kalifornien einige Keyboardspuren zum einem dann gewaltig einschlagenden Projekt bei.
Und wir sind alle glücklich, lernen uns anläßlich eines Konzertes in Köln persönlich kennen und feiern eine Mordsparty.
Howgh, ich habe gesprochen. Widerspruch zwecklos.
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Samstag 30. Dezember 2006, 22:55
von Spliffer
Dann springe ich vor FREUDE in die Alster,von da aus in die Elbe und dann...?!
Würde NIE wiedersprechen...

Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Sonntag 31. Dezember 2006, 01:30
von papaschlumpf
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Dienstag 2. Januar 2007, 11:17
von spliffco
roter hugo hoffentlich ht dein orakel recht und dies wird so geschehn, denn die zeit dafür ist mehr als reif.
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Sonntag 24. Juni 2007, 16:46
von sternenmillionär
mich würd die frage mal inzteressieren: könnte man spliff mit geld kaufen ? nur mal angenommen, es gäbe 1 mio. euro "handgeld"; für jeden 250.000. wäre ja durchaus branchenüblich. es ist ja nur so, daß spliff einfach vergessen sind / wurden; aber wäre die industrie bereit; und es gäbe ja noch immer die option, daß die als producer im verbundgeschäft junge künstler aufbauen; einen betrag zu zahlen: wären die spliffer wirklich käuflich ? gab es vielleicht schon derartige versuche; würde meine sympathien nicht runterfahren, wenn herwig 250000,- in bar ablehnen würde. aber letztendlich ist es doch so: es gibt nichts, was nicht käuflich ist. jeder hetero würde sich vielleicht nicht für 250.000, aber für 2.5 mio. in den arsch f... lassen. so läuft doch auch das industriegeschäft. ich wünsch mir, daß spliff wieder auf der bühne stehen, und daß irgend jemand im bizz sich dafür einsetzt. wir können ja mal einen contest starten: ich sage, daß manne und potsch für 250.000 sofort am start sind; reinhold verlangt ´vielleicht 1 mio. wäre auch marktgerecht; aber herwig ? es ist ja ungeheuer cool, angebote auszuschlagen, aber man muß auch gegenhalten, was man im ernstfall wirklich nur dafür tun muß. in meiner blöden phantasie stehen spliff halt 2008/09 auf der bühne
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Sonntag 24. Juni 2007, 20:51
von Magie
Dazu meine Standard-Antwort: Die großen Firmen sind oft nur mit sich selbst beschäftigt und suchen deshalb nur den schnellen Trend - langfristige Perspektiven sind schwierig, wenn man dauert fusioniert. Da wird kaum in eine leider vergessene Band mit begrenztem Markt (=deutschsprachig) investiert.
Den kleinen Firmen fehlt das große Geld sowieso.
Und: Wo wäre zwischen "Wir sind Helden", "Den Phantastischen Vier", Herbert Grönemeyer und Tokio Hotel noch Platz?
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Montag 25. Juni 2007, 19:17
von Chris
Müssen Spliff denn gleich eine neue CD raubringen? Die könnten es doch erstmal mit ner Clubtournee versuchen und etwas üben.

Ich hatte Herwig mal gemailt und gefragt ob er nicht zur Eröffnung meines Ladens aufspielen könnte.(1999) Er hatte mir viel Glück gewünscht und mich gefragt wer denn da so spielt. Naja war ja erst Eröffnung.

Konnte nicht viel dazu sagen. Meine Idee von einer Kompostion von Gastronomie und Livegigs hatte ich auch bald geschmissen. Jetzt ist es ein "schlichtes Restaurant am See". Für Konzerte leider zu klein. Von Herwig auch nie wieder was gehört.
Hat übrings bei Genesis auch geklappt. War beim Konzert am Samstag. Volle Hütte, keine neuen Songs.
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Montag 25. Juni 2007, 20:51
von spliffco
also wenn die großen labels, wie columbia oder emi die spliffer nicht wollen dann gibt es doch immer noch die möglichkeit bei einem kleinen label zu fragen,
hauptsache die kommen wieder
ich würde mich freuen wenn die mal wieder live on stage sind
ich sage es immer wieder: die geier warten schon
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Montag 25. Juni 2007, 23:52
von Magie
Gut gebrüllt, Löwe äh Geier!
Vielleicht könnte man Herwig und Reinhold ja auch einfach digital auf die Bühne projezieren, so ähnlich wie jüngst Freddie Mercury.
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 16:21
von spliffco
das wäre doch mal ne maßnahme, wobei die real besser wären
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Samstag 30. Juni 2007, 00:49
von Spliffer
Selbs die Spice Girls sind wieder zusammen,
Für schlappe 15 Millionen(mal)Euro pro Person,und 6 geplante Auftritte.
Ich spar und sammel schon mal...und Ihr????
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Samstag 30. Juni 2007, 11:06
von Magie
Für die "Deja Vu" Tour 2030. Da wird meine Lebensversicherung fällig.
Geb ich alles her. Dann möchte ich aber auch edel wie der "Rote Hugo" auf der Bühne enden dürfen!
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Samstag 30. Juni 2007, 12:09
von Spliffer
Ja ok das wird aber denn eine Jahres Tour.
Mit allem was da zu gehört 30 Wochen Platz 1 in den Hyper 5 Fach-Layer-DVD 11.1 Chart´s.
Dann Haben wir auch Die D-Mark wieder.
Unsere Helden Die 4+1 Gast Curt Cress
Die überschriften lauten dann:
"Sie waren nie wirklich weg"
"Besser waren sie nie"
Platz für weitere Vorschläge...
...UND Meiser EDER ist Rodie und dann Am Marterpfahl.
Zu guter letzt Jim Rakete an der Video Hyper 5 Fach-Layer-DVD 11.1,und Udo Arndt am Mixer.
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Samstag 30. Juni 2007, 13:23
von Magie
Nie waren sie so wertvoll wie heute - bei "Extrabreit" geklaut.
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Samstag 30. Juni 2007, 15:32
von Spliffer
@Magie Sehr Schön kommt gut.
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Montag 2. Juli 2007, 16:25
von spliffco
frage mkich wie lange der weg und kampf noch ist um spliff wieder gemeinsam auf die bühne zu bekommen,
aber es scheint so wie bei den spice girls alles nur eine frage des geldes zu sein,
aber es wäre schöner wenn die aus überzeugung es wieder wagen den neuanfang spliff,
Re: Die Zukunft von Spliff in der Originalbesetzung
Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2007, 12:57
von sternenmillionär
spliff neu? man bräuchte da eher vorab ne imagekampagne und beim start sollten nena und nina mal darüber nachdenken, was die spliffer alles für sie getan haben. die hätten niemals DIE karriere gemacht; sicher wären das trotzdessen gute musiker geworden; insbesondere die nena-gang von 82/83 mit fahrenkrog-petersen und karges. nun sollten die das mal etwas lockerer sehen und öffentlich das auch mal äußern, wie wichtig spliff sind/waren. das wäre nur nett und gerecht.