...also, beweisen kann ich's nicht, aber ich glaube eine paar Track-Titel des neuen Albums über die öffentliche Recherche-Funktion auf GEMA.de herausgefunden zu haben...
SCHIFF (5:56)
LASS DIR NIX ERZÄHLN (4:28)
LEICHT (5:14)
KLEINER CAMPEON (3:08)
WEH! (5:13)
SEGELN IM REGEN (3:00)
CHROSMAEISTER (3:26)
WENN DU HIER WÄRST (3:01)
DEAL (4:35)
WAR JA KLAR (2:37)
GLUECKSKIND (4:34)
BIS SPÄTER (4:00)
LASS DIR NIX ERZÄHLN (4:28)
...die Vorfreude steigt
Zuletzt geändert von Steffen am Mittwoch 5. März 2008, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
GEIL!!! Was sagt der da: "Lass Dir nix erzähln, Mann (?)" ... Bei dem Titel "Insolito" dachte ich zuerst, der bringt ein spanisch gesungenes Album heraus. Glück gehabt!:)
Zuletzt geändert von priss am Donnerstag 6. März 2008, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
ICH FLIPP AUS!!! Geiler Schriftzug, geiler Titel und ne Ansage, die auf schön sperriges Songmaterial hoffen lässt.
Stutzig macht mich der 25.5. - das ist ein Sonntag! Wenn's über Label und regulären Handel läuft, dann müsste der VÖ-Termin ein Freitag sein. Aber vielleicht macht er's ja wirklich mal auf eigene Faust.
@Roter Hugo: Die Titel-Liste ist lediglich in der Reihenfolge der Gema-Werks-Nummern. Aber "Lass dir nix erzähln" ist in der Tat zweimal gelistet.
Also, ich finde, so langsam könnt mal wirklich mal was kommen an infos von Herwig oder seinem Management. Ich bin sicher, ich bin nicht der Einzige, der sich um Kontaktaufnahme bemüht hat, finde es schon schade, daß offensichtlich keinerlei Interesse an "alten Fan-Kreisen" besteht. Selbstverständlich sind Feuilletonisten der großen Zeitungen und Fernsehsender (die natürlich schon Schlange stehen) weitaus interessanter, aber daß man DIE Internet-Referenzadresse für Spliff und Mitteregger so ignoriert, finde ich nicht unbedingt freundlich.
Nun, da es offiziel ein neues Mitteregger-Album gehen wird, will ich mal wild drauflos spekulieren, wie es klingen könnte.
1. Herwig ist heute 54 Jahre alt. Da befürchte ich, dass der "Hunger" oder das "Feuer", dass er mit Ende 20 (zur Spliff-Hochzeit) hatte, wohl in dieser Form nicht mehr vorhanden ist. Ich hoffe, dass sein damals überbordendes Temperament auch heute noch zumindest bei einigen Songs durchschlägt. Hoffentlich ist es nicht das Album eines gereiften weisen alten Mannes. Ich mag den emotionalen Herwig wesentlich lieber als den "rationalen" Herwig, der (unausgegorene) politische Statements zu "gesellschaftlichen Befindlichkeiten" vom Stapel lässt.
2. Das Album ist nach Aussage des Managements im Alleingang entstanden. Das ist mit der heutigen Technologie leichter als je zuvor. Man braucht "eigentlich" nur einen dicken Mac mit entsprechender Software. Nun, sein Schlagzeug und seine Gitarre wird Herwig wohl auch noch haben. 1983 hat er "Kein Mut Kein Mädchen" ebenfalls im Alleingang aufgenommen. Dennoch waren die Vorzeichen damals ganz andere als heute: Damals konnte sich Herwig vor Arbeit kaum retten - er war voll im Biz und in massig viele Projekte involviert. Was ich sagen will: Der hatte den Kopf voller Musik. Heute kehrt er nach 11 Jahren "aus der Stille" und weitgehender Abstinenz vom Biz zurück. Und diese 11 Jahre waren wohl ja auch zum Teil von Frust und Verbitterung geprägt. Dass er allerdings die ganze Zeit Songs geschrieben hat, steht für mich außer Frage.
Ich selbst kenne das Gefühl, ganz alleine zuhause zu sitzen und mit sich und dem Computer Musik zu machen. Da schmort man schon mal ganz schnell im eigenen Saft...
Ihr merkt schon - ich bin ein bißchen skeptisch ob der neuen Scheibe. Aber ich werde sie mir natürlich blind kaufen und hoffe auf viele gute Songs.
Zuletzt geändert von priss am Freitag 14. März 2008, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
@roter hugo: auf die zwei monate kommt's doch jetzt auch nicht mehr an. herwig wird sich auch wieder langsam an ein "öffentliches interesse" gewöhnen müssen. es war ja auch sicher nicht geplant, dass wir bereits presseinfo/-kontakt, tracklist und website kennen. ich kann mich noch erinnern, dass ich früher oft erst im plattenladen mit einem neuen output überrascht wurde.
und zur neuen platte: irgendwie hab ich im urin, dass die scheibe nicht schlecht sein wird. herwig wird wohl wissen, dass er nach elf jahren nicht mit einem lauen aufguss punkten können wird. was aber auch klar ist, dass wir fans uns in bezug auf musikalische geschmäcker auch weiterentwickeln, und das nicht unbedingt immer in die selbe richtung. ich persönlich wünsche mir ein album der gegensätze, sperrig und süßlich zugleich. gefahr nach elf jahren: zu glatt und unspontan. auf der anderen seite wär natürlich auch ein "vulkanausbruch" möglich
Mir gehts ähnlich wie priss. Man kann nur auf eine emotionale Attacke von Herwig hoffen. Da war er immer am besten. Wenn Herwig Texte a la Ludwig Hirsch oder K. Wecker
vom Stapel gelassen hätte, wäre ich sicherlich kein Fan geworden. Aber nix gegen die Herren Liedermacher. Herwig ist
nunmal in erster Linie Musiker, der aber auch mit Texten Musik machen kann.
Daß hier so pauschal die kunstvolle Poesie besonders von Ludwig Hirsch schlechtgemacht wird, kann ich nicht hinnehmen. Hirsch ist ein Künstler, der mit viel Emotion, Schmäh, sehr schrägem Humor und wo nötig beißender Kritik dem Leben in Österreich und der ganzen Welt den Spiegel vorhält.
Würdest Du, lieber Gast, Hirsch besser kennen, dann wüßtest Du, daß er auch musikalisch kein Liedermacher ist, sondern Rock- und Popmusiker mit einer Band in klassicher Besetzung. Er spielt Rock, Blues, Country, Liebeslieder/Popballaden, Jazz in einer Vielfalt, wie ich sie von Herwig Mitteregger noch nicht gehört habe.
Bei Herwig reizen mich die verklausulierten Texte, wäre Herwig nur Solokünstler gewesen, wäre ich aufgrund der oft sehr ähnlichen, um nicht zu sagen eintönigen Musik nicht Fan geworden, um mal in eine ähnliche Kerbe zu hauen. Oder anders gesagt: Auf fast jeder Herwig Platte gibt es für mich 3-4 Aussetzer, da muß ich bei Hirsch lange suchen. "Kein Mut kein Mädchen" fällt heraus, da dort sicherlich seine besten Werke aus mehreren Jahren eingespielt wurden. Aber Album Nr. 2,3,5 und 6 sind in meiner Sammlung eher Durchschnitt.
[Ende Dampfablassen]
Was soll emotionale Attacke bedeuten? Darunter kann ich mir nichts vorstellen.
Zuletzt geändert von Magie am Freitag 14. März 2008, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Steffen schrieb ( <span style="font-size:8pt;">» zum Beitrag</span> )
@roter hugo: auf die zwei monate kommt's doch jetzt auch nicht mehr an. herwig wird sich auch wieder langsam an ein "öffentliches interesse" gewöhnen müssen.
Ja, Steffen, du hast natürlich Recht, hatte gerade nur so einen ungeduldigen Moment.
Zur Musik: herrliche Spekulationen hier, aber ich würde mir keine Prognose zutrauen, würde sicher falsch liegen und will auch keine Erwartungen in mir selber wecken, die dann vermutlich eh nicht erfüllt werden. Auch ein "weiser, alter" Herwig Mitteregger muß z.B. im Jahre 2008 nicht zwangsläufig rational, langweilig sein. Ein paar Ecken und Kanten sollen es schon sein, da habt ihr natürlich recht. Das wird schon, wie auch immer.
Zuletzt geändert von Roter Hugo am Freitag 14. März 2008, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Magie schrieb ( <span style="font-size:8pt;">» zum Beitrag</span> )
Daß hier so pauschal die kunstvolle Poesie besonders von Ludwig Hirsch schlechtgemacht wird, kann ich nicht hinnehmen. Hirsch ist ein Künstler, der mit viel Emotion, Schmäh, sehr schrägen Humor und wo nötig beißender Kritik dem Leben in Österreich und der ganzen Welt den Spiegel vorhält.
Sorry zurück, so einfach kann man es sich mit mir nicht machen. Ich bin nun wirklich keine Geschmackspolizei.
Gast, Du hast kein Geschmacksurteil ("mögen"), sondern eine wertende ("vom Stapel lassen"), inhaltlich unzutreffende Aussage ("Liedermacher") getätigt. Darauf habe ich mir erlaubt, anhand einiger schlichter Tatsachen das Bild von L. Hirsch zu korrigieren.
In meiner Vorstellung gehört es immer noch zu einer Diskussion, daß man aufeinander eingeht und seine Ansichten begründet. Deine ironische Entschuldigung macht sowas zunichte. Mich hätte ernsthaft interessiert, warum Dir Hirsch nicht gefällt oder seine Texte anders/schlechter als die von Mitteregger sind.
ppppp.hier ist überhaupt nix los. alles deutsche;wollte insbesondere priss ja nicht kritisieren, aber wieso machen sich alle so`n dicken kopp? da kommt was ...das ist spannend. für so ein album nehme ich mir gerne ne woche urlaub zum intensiven reinhören; fällt das nicht auf `s vö-datum--egal. der herwig ist der herwig, da nimmt man sich gerne zeit. wer diskutiert dann noch, ob das warten sich gelohnt hat...ich kann die meckerfritzen hier schon an einer hand abzählen!!!das sind die, die sich auch musik vor dem vö-date irgendwo schmutzig runterladen und sagen, sie waren die ersten!!!
Das ist einfach die Vorfreude und die Ungeduld - ist das denn so schwer zu verstehen? Ist so wie beim ersten Date - da macht man sich eben im Vorfeld jede Menge - auch abwegiger - Gedanken. Deine Statements zum Thema "schmutzig herunterladen" halte ich persönlich für ziemlich deplaciert.
Themenwechsel: Hier Spekulationen Teil 2. Ob Herwig wieder Jim Rakete um Fotos für das Cover gebeten hat? Im Moment ist Jim ja der wesentliche größere Name. Bin gespannt, ob diese Connection noch funktioniert. Jim hat ja mal zu Spliff-Zeiten über Herwig gesagt, dass er für ihn "ie ein kleiner Bruder sei" Herwig, viele Jahre später nach seiner Beziehung zu Jim gefragt: Freundschaft sei das wohl nicht, aber "
man behalte sich im Auge..."
Zuletzt geändert von priss am Freitag 14. März 2008, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn Herwig wie einst auf seinem Meisterwerk KMKM alles selber macht, müsste das Ding doch ein Knaller werden. Er soll trommeln was seine 54 Lenze hergeben. Er soll singen was seine nasale Stimme hergibt. Er soll texten das die Residenzia bei Alicante nur so raucht.
Zuletzt geändert von Chris am Freitag 14. März 2008, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Schreib dein Leben auf ein Stück Papier und warte bis die Zeit vergeht.
@sternenmillionär:
huhu, slow down your horses, cowboy!
Ein bißchen spekulieren über das, was da wohl kommt, darf ja wohl erlaubt sein und macht doch die Vorfreude umso größer. Von Meckerfritzen kann ja nun wohl überhaupt keine Rede sein. Und überhaupt was hat ein bißchen Spannung und Spekulation überhaupt mit Raubkopiererei zu tun? Ich glaube, hier freuen sich alle auf die Scheibe und werden auch ihre EURO "over the counter of your local record shop" schieben.
Also wie sagt die Jugend von heute: mach dich mal geschmeidig! (oder ist der Spruch schon wieder out? )
Zuletzt geändert von Roter Hugo am Freitag 14. März 2008, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Hello!
Herwigs new album raises the temperature in this forum! I too look forward to this record, and it is exciting to fantasize about what it will be like. Herwig has always been one of my favorite drummers. He has also written many great songs. I trust that the rhythm tracks will be well taken care of. I cannot imagine Herwig using computer drums,I expect him to play as good as he ever did! He has had a long period "In der Stille",he may have written 100 songs over the years! If so,he has had the luxury of picking only the best from a big pile of tunes.
Herwig has lived under a different sky for many years, that has certainly changed his looks on life. I think this will be heard in his songs/lyrics. What exactly this eventual change will sound like,is the big question. He could be inspired rhytmically,melodically,it may show up in his arrangements through instrumentation, or in the arrangement itself. But in the end,it all boils down to who Herwig is today. He is certainly not the same he was in 1997. (Who is???) But I hope he has kept the nerve in his drumming,the edge in his voice, and the sense of a good melody coupled with great lyrics.
Hello Roter Hugo,Priss and all the others!
Thank you for the kind words!
It has been a long time since I wrote something here,but I visit the forum EVERY day! With the promise of a new album from Herwig,things have been lightening up here! Finally something to look forward to that actually is going to happen!