Seite 4 von 4

Re: Herwig Mitteregger - FANDANGO (VÖ 05.06.2009)

Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 13:04
von Roter Hugo
Rein rechnerisch immerhin eine Verdopplung: Insolito 1 (SCHIFF) Fandango 2, (okay, wenn man WEH noch mitzählt, dann ist es unentschieden.) Doch das wäre ein bißchen vereinfacht. FANDANGO ist halt ein richtiger Kracher im sternenmillionär´schen Sinne, der schon seinesgleichen sucht, finde ich. Die ganze Scheibe ist m.E., das sehe ich anders als Magie, eher weniger eingängig, mehr Blues als Pop.
sternenmillionär hat geschrieben: das sind songs, die müssen wie ein guter Rotwein erstmal reifen.
Das passt.

Re: Herwig Mitteregger - FANDANGO (VÖ 05.06.2009)

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 11:20
von sternenmillionär
Ich versuche mal, die Enttäuschungen der hier Beteiligten zu verstehen. Ich habe das Gefühl, viele wünschen sich insgeheim ein Spliff-album--und das kann der Herwig natürlich nicht im Alleingang. Ich halte diese Fülle auf Fandango auf jeden Fall insbesondere im Vergleich zu Insolito auf jeden Fall für eine Basis, die unter Mitwirkung der anderen 3 Üblichen Verdächtigen zu einem wirklich grandiosen Album hätte gelingen können. Konkret: Insolito war meiner Meinung nach ein Soloalbum von Herwig; Fandango ein Spliff-album ohne Reinhold, Manfred und Bernhard. Ich frage mich nun ernsthaft, wie Herwig das ganze live spielen möchte--und das fragt er sich glaube ich auch selbst jede minute.

Re: Herwig Mitteregger - FANDANGO (VÖ 05.06.2009)

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 09:41
von Magie
Roter Hugo hat geschrieben:Die ganze Scheibe ist eher weniger eingängig, mehr Blues als Pop.
Wieso ist bzw. kann Blues denn nicht eingängig sein?

Zwar habe ich die Scheibe (keine Zeit, leider) immer noch kein zweites Mal gehört, ich bin aber auch der Meinung, daß manche Instrumente besser von anderen Musiker gespielt würden. Gar nicht mal bei allen Songs, aber beim flüchtigen Durchhören ist es mir an einigen Stellen aufgefallen, daß die Qualität nicht konstant auf dem hohen Niveau der anderen Instrumente ist.
Das liegt aber sicher (neben finanziellen Erwägungen) daran, daß Herwig sich selber produziert und dann eine gewisse Betriebsblindheit nicht ausbleibt.

Zum Theme "echter" Mitteregger oder nicht: Meiner Meinung nach haben die beiden "Herwig Mitteregger"-Bands der 80er und 90er Jahre seinem unverwechselbaren Sound nicht geschadet. HM prägt den Sound, egal mit wem er spielt (die "Indianerband" mal ausgenommen). Als Beispiel mal "April" und "Kann sein" (ohne und mit Band): Beide hätte ich rein instrumental im Radio sofort als Mitteregger-Songs erkannt.

Mehr von mir nach kompletten Zweithören mit Kopfhörer (danke der Nachfrage, Spliffer)

Re: Herwig Mitteregger - FANDANGO (VÖ 05.06.2009)

Verfasst: Freitag 31. Juli 2009, 08:59
von Detlef
Hier kann man ein signiertes Exemplar von Fandango erwerben:


http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/ ... um/9788686

Re: Herwig Mitteregger - FANDANGO (VÖ 05.06.2009)

Verfasst: Samstag 1. August 2009, 13:33
von sternenmillionär
ob mit oder ohne signatur: man erkennt den herwig , das sehe ich auch so, bei jedem wohl noch so kleinen instrumental-intro. allerdings ist es genau so richtig, daß die instrumentierung nicht durchgängig auf höchstem niveau ist; mir fällt in dem zusammenhang gerade ein beispiel ein, was jetzt nicht fandango konkret betrifft--aber sicherlich an vielerlei stellen auffällig ist; man könnte ja mal listen, an welchen positionen einer der anderen spliffer den part hätte aufwerten können. mein beispiel ist hier mal " schiff "; ich denke, wenn potsch dort den guit.part übernommen hätte, würde das ganze etwas eindringlicher klingen--wie z:b. bei " Von Vorne an "; da hat der guit.part mit potsch seiner " burning guitar " den song etwas hochgepusht; auch weil der sonst ja nicht gerade sein größter hit war...

Re: Herwig Mitteregger - FANDANGO (VÖ 05.06.2009)

Verfasst: Montag 16. November 2009, 10:40
von HeutfliegtdieKuh
Auf die Gefahr hin, den Eindruck zu erwecken, dass jedes noch so kleine HM-Lebenszeichen in Fankreisen über Gebühr abgefeiert wird ...

... aber es gibt ein Lebenszeichen auf der Homepage. Wenn auch eher klein und ernüchternd.

Zum einen ist die Pressesektion um das Interview aus der Good Times aktualisiert worden.

Zweitens prangt auf dem Startseiten-PDF, das auf die Fandango-Veröffentlichung hinweist, jetzt folgender Spruch:

"Live-Konzerte sind nicht bestätigt"

Re: Herwig Mitteregger - FANDANGO (VÖ 05.06.2009)

Verfasst: Montag 16. November 2009, 16:05
von Roter Hugo
Wieder einma kryptisch, aber immerhin spricht der Chrosmaester wieder und wir hören doch wieder zu. Aber heißt das jetzt endgültig "Nein, es gibt keine Livekonzerte" oder heißt es noch "Es ist nichts klar, aber wir arbeiten dran"? Wahrscheinlich will er sich zweiteres offenhalten, wobei man realistisch wohl an der ersten Variante nicht vorbeikommt. Egal ob mit Klampfe oder "großem Besteck".
Schade schade...

Re: Herwig Mitteregger - FANDANGO (VÖ 05.06.2009)

Verfasst: Montag 16. November 2009, 16:49
von Chris
Nix weiss man nicht. Ich hatte ihn zumindestens per mail mal geschubst. (..aber nur vielleicht.) :?: :arrow: :?

Re: Herwig Mitteregger - FANDANGO (VÖ 05.06.2009)

Verfasst: Montag 16. November 2009, 17:59
von Steffen
Ich hab ihn nicht geschubst. Und das knappe Update in der Farbe Powerblue interpretiere ich jetzt mal so, dass er auch nicht länger geschubst werden will. Soll er weiterhin mal wollen, was er tut. :wink:

Re: Herwig Mitteregger - FANDANGO (VÖ 05.06.2009)

Verfasst: Montag 16. November 2009, 19:45
von priss
Steffen hat geschrieben:Soll er weiterhin mal wollen, was er tut. :wink:
Und das ist ja "Spielen bis zum Umfallen"! Mit sich ganz allein? :lol:

Re: Herwig Mitteregger - FANDANGO (VÖ 05.06.2009)

Verfasst: Montag 16. November 2009, 20:12
von Detlef
Sein nächstes Album wird etwas persönliches für die Fans.

Damit nicht sofort jeder mitbekommt was der Albumtitel bedeutet, wird es natürlich spanisch klpngen:

Vielleicht: "Admirados Estúpidos" oder noch besser "Usted Vomita En".

Ich erwarte gar nichts. So wichtig ist er nicht.

Re: Herwig Mitteregger - FANDANGO (VÖ 05.06.2009)

Verfasst: Freitag 20. November 2009, 10:33
von sternenmillionär
Erwartet jemand noch ein neues Album ? ich hoffe, der Herwig fühlt sich nicht gescheitert. Was heißt " Herwig gegen den Rest der Welt" auf spanisch ?

Re: Herwig Mitteregger - FANDANGO (VÖ 05.06.2009)

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2009, 10:02
von hans-jürgen
Eine meiner Lieblingsszenen aus "Das Leben des Brian" ist ja, wo die Massen ihn verfolgen, er dabei eine Sandale verliert und alle sich freuen: "Er hat uns ein Zeichen gegeben!" und dann fordern: "Meister, gib uns noch ein Zeichen!", woraufhin einer bemerkt: "Er HAT uns ein Zeichen gegeben, wir haben seine Sandale..." :wink:

Re: Herwig Mitteregger - FANDANGO (VÖ 05.06.2009)

Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2009, 10:21
von Roter Hugo
Ja, herrlich, dann ziehen sich die Anhänger alle eine Sandale aus, um es ihrem Meister gleich zu tun.
...
Nur gibt es in diesem Falle weder Massen noch Zeichen.

Re: Herwig Mitteregger - FANDANGO (VÖ 05.06.2009)

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 07:24
von gamerjoe3
einfach geil!

Re: Herwig Mitteregger - FANDANGO (VÖ 05.06.2009)

Verfasst: Freitag 9. April 2010, 11:17
von sternenmillionär
Gamer Joe hat immer die geilsten statements, der steht sogar noch um Mitternacht am Horner Kreisel und wartet, daß Michael Jackson in einer stretch-limo vorbei fährt.
Dann muß da aber auch ein American Hummer stehen mit Monsterlautsprechern, aus denen Herwig`S Fandango track kommt.

Re: Herwig Mitteregger - FANDANGO (VÖ 05.06.2009)

Verfasst: Freitag 9. April 2010, 16:02
von Magie
Wenn ihr soviel Spaß habt, hätte ich ihn vielleicht nicht sperren sollen :-)

Re: Herwig Mitteregger - FANDANGO (VÖ 05.06.2009)

Verfasst: Mittwoch 4. Juni 2014, 13:48
von Martinez
Noch ein Jubiläum...-ich erinnere mich gern an den 05.06.2009.-------An einem "Sonntag",weit draussen "Aufm Land"-fühlt "Ben" sich "Frei",nicht mehr gesellschaftskrank.Er fand den "Notausgang",dreht nun keine "Kreise" mehr-er träumt von "Alsaka"-ohne all "HHH" gleich dort hinterm Meer."AHA" -leider war es nur ein Traum,doch egal-ob "So nah-so fern"-"Fandango" muss er noch verdauen....