Müller!
- Roter Hugo
- hat die Augen auf!
- Beiträge: 924
- Registriert: Freitag 22. April 2005, 20:15
- Mein liebstes Spliff-Lied: Rock is a Drug
- Wohnort: Hamburg
Re: Müller!
Müller:
eigentlich wenig dazu zu schreiben:
Spliff vom Allerfeinsten, wie es so schön heißt: auf der Höhe ihrer Schaffenskraft
Frage mich nur, warum das Stück es nie auf eine LP geschafft hat. Kein Platz auf 85555 ??? (Ja gut andererseits, was hätte man dafür streichen sollen?) Reines Live-Stück ?
Zum Text: Neonazi, der einen Anschlag auf den Kanzler plant?
eigentlich wenig dazu zu schreiben:
Spliff vom Allerfeinsten, wie es so schön heißt: auf der Höhe ihrer Schaffenskraft
Frage mich nur, warum das Stück es nie auf eine LP geschafft hat. Kein Platz auf 85555 ??? (Ja gut andererseits, was hätte man dafür streichen sollen?) Reines Live-Stück ?
Zum Text: Neonazi, der einen Anschlag auf den Kanzler plant?
Flieg mit mir weit weg
Flieg mit mir
Flieg mit mir
-
- schon seit Damals dabei
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 19:53
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Müller!
tja, der wohl einzige spliff-klassiker, den es nur live zu bewundern gab. warum's auf keinem album zu finden war, hab ich herwig mal in einer mail gefragt. seine antwort: "fand ich als autor nicht passend für 85555. die band schloss sich meiner meinung nach einigem widerstand an. danach aber nie wieder.
". ich dachte bis dahin eigentlich immer, dass der text der cbs zu krass war, um es auf ein reguläres album zu packen.
die nummer an sich ist schon sehr typisch spliff, oder besser typisch mitteregger...rotzig, kratzig und zynisch. nicht meine lieblings-nummer, aber totzdem erfrischend in jedem live set von spliff. leider gibt es ein paar text passagen, die ich bis heute (akustisch) nicht verstehe. inhaltlich leider immer noch aktuell.

die nummer an sich ist schon sehr typisch spliff, oder besser typisch mitteregger...rotzig, kratzig und zynisch. nicht meine lieblings-nummer, aber totzdem erfrischend in jedem live set von spliff. leider gibt es ein paar text passagen, die ich bis heute (akustisch) nicht verstehe. inhaltlich leider immer noch aktuell.
-
- macht Computer schlauer
- Beiträge: 271
- Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:56
- Mein liebstes Spliff-Lied: Damals, Wohin? Wohin?, Labyrinth
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Müller!
OK, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu. Das Stück ist musikalisch gesehen eher einfacher Punk, aber eben auch mit (damals) modernster Technik (Simmons Drums, Reinholds Sounds) gespielt - ein interessanter Kontrast. Textlich gehts um (Neo)Nazis, wobei ich die darin erzählte Attentats-"Geschichte" einigermaßen platt finde. Live ist die Nummer definitiv ein Brüller - für eine perfekte Studioproduktion (und das war/ist 85555 definitiv) war "Müller" vielleicht ein wenig zu einfach. Und mit "Notausgang" war auf 85555 schon eine recht "punkige" Nummer vertreten.
An Steffen: Interessant, dass Herwig dir mal was gemailt hat - mir hat er leider nie geantwortet...
An Steffen: Interessant, dass Herwig dir mal was gemailt hat - mir hat er leider nie geantwortet...
-
- kann noch den Notausgang nutzen
- Beiträge: 45
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 16:45
- Kontaktdaten:
Re: Müller!
Das Lied ist so Kurz, dass es locker auf 85555 draufgepaßt hätte OHNE dass man was anderes dafür weglassen muß. Aber zu dieser Zeit waren LPs i.A. recht kurz. Ideals erste LP hat man deswegen sogar mit der Drehzahl einer 12" Maxi gepreßt.
Richtig aber ist, daß der Song sich stilmäßig an "Notausgang" anlehnt. Aber ich finde, daß man ihn - wenn man ihn schon nicht mit auf die LP läßt - ihn wenigstens im Studio hätte produzieren können und als B-Seite benutzen. Dann kaufen auch mehr Leute die entsprechende Single.
DEN TEXT verstehe ich auch nicht so richtig. Ich werde ihn mal versuchen rauszuhören, oder einer von Euch schafft es schneller, dann könnten wir die Lücken füllen. Mit vereinten Kräften sollte es zu bewerkstelligen sein.
Bis bald,
Andreas.
Richtig aber ist, daß der Song sich stilmäßig an "Notausgang" anlehnt. Aber ich finde, daß man ihn - wenn man ihn schon nicht mit auf die LP läßt - ihn wenigstens im Studio hätte produzieren können und als B-Seite benutzen. Dann kaufen auch mehr Leute die entsprechende Single.
DEN TEXT verstehe ich auch nicht so richtig. Ich werde ihn mal versuchen rauszuhören, oder einer von Euch schafft es schneller, dann könnten wir die Lücken füllen. Mit vereinten Kräften sollte es zu bewerkstelligen sein.
Bis bald,
Andreas.
-
- macht Computer schlauer
- Beiträge: 271
- Registriert: Dienstag 26. April 2005, 20:56
- Mein liebstes Spliff-Lied: Damals, Wohin? Wohin?, Labyrinth
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Müller!
"Müller" - Versuch einer Transskription (nach dem Konzert 1983 in Elspe)
"Müller sitzt zuhause
kleine braune Bilder an der Wand
längst vergessene Zeiten
nananana
Immer schlimmer wird es nie begreifen (?)
die Pistole klebt in seiner Hand
Oh Müller
Draußen auf der Straße
parodiert die Polizei
schöne neue Welt
nananana
Da hinten kommt der Kanzler angefahrn
Müller steht ganz leis an einer Wand
Einer von den Fein(d)en muss nun sterben (?)
Einer von den Fein(d)en ist bald tot
Müller
Blut ist rot und spritzt nach oben
die Sirene hat geheult
die Leute grinsen oder sind besoffen
und einer von den Fein(d)en ist jetzt tot
Müller
Hahaha, Müller, es ist viel zu spät"
Zu Andreas: Klar hätte die Nummer vom rein zeitlichen Umfang auf 85555 gepasst. Ich denke, hier waren rein künstlerische Gründe ausschlaggebend, dass sie nicht auf die Platte kam.
priss
"Müller sitzt zuhause
kleine braune Bilder an der Wand
längst vergessene Zeiten
nananana
Immer schlimmer wird es nie begreifen (?)
die Pistole klebt in seiner Hand
Oh Müller
Draußen auf der Straße
parodiert die Polizei
schöne neue Welt
nananana
Da hinten kommt der Kanzler angefahrn
Müller steht ganz leis an einer Wand
Einer von den Fein(d)en muss nun sterben (?)
Einer von den Fein(d)en ist bald tot
Müller
Blut ist rot und spritzt nach oben
die Sirene hat geheult
die Leute grinsen oder sind besoffen
und einer von den Fein(d)en ist jetzt tot
Müller
Hahaha, Müller, es ist viel zu spät"
Zu Andreas: Klar hätte die Nummer vom rein zeitlichen Umfang auf 85555 gepasst. Ich denke, hier waren rein künstlerische Gründe ausschlaggebend, dass sie nicht auf die Platte kam.
priss
Zuletzt geändert von priss am Mittwoch 27. September 2006, 05:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Magie
- Admin
- Beiträge: 1340
- Registriert: Donnerstag 31. März 2005, 11:16
- Mein liebstes Spliff-Lied: Déjà Vu
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Müller!
Zum Text:
Es sind auf jeden Fall "Feinde".
Und ich habe immer den Plural verstanden "schöne neue Welten", würde sich so auch auf Zeiten aus der ersten Strophe reimen.
Die "längst vergessenen Zeiten?" halte ich für eine rhetorische Frage, deswegen ein Fragezeichen dazu.
Es sind auf jeden Fall "Feinde".
Und ich habe immer den Plural verstanden "schöne neue Welten", würde sich so auch auf Zeiten aus der ersten Strophe reimen.
Die "längst vergessenen Zeiten?" halte ich für eine rhetorische Frage, deswegen ein Fragezeichen dazu.
Zuletzt geändert von Magie am Samstag 23. September 2006, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Spliff ... ein elektronischer Zoo
- spliffco
- macht Computer schlauer
- Beiträge: 431
- Registriert: Samstag 23. September 2006, 14:01
- Mein liebstes Spliff-Lied: es ist soweit / deep in the city
- Wohnort: Siegen
Re: Müller!
müller ein echt starker tietel, wie schon von anderen erwähnt echt schade das der nicht auf der 85555 erschienen ist oder wenigstens später auf der herzlichen glückwunsch , verdient hätte der das.
SPLIFF 4ever, They Never Die
- spliffco
- macht Computer schlauer
- Beiträge: 431
- Registriert: Samstag 23. September 2006, 14:01
- Mein liebstes Spliff-Lied: es ist soweit / deep in the city
- Wohnort: Siegen
Re: Müller!
schade das das lied nur so kurz ist, denn ich hätte es mir sehr gewünscht wenn der mittelteil sehr lang wäre, damit sich alle 4 spliffer mal an den instrumenten austoben und der song noch rockiger und punkiger wird,
SPLIFF 4ever, They Never Die
-
- schon seit Damals dabei
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 19:53
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Müller!
...aber galt nicht gerade für punk immer die prämisse "in der kürze liegt die würze"?
Zuletzt geändert von Magie am Donnerstag 8. Januar 2015, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Formatierungsfehler entfernt
Grund: Formatierungsfehler entfernt
- spliffco
- macht Computer schlauer
- Beiträge: 431
- Registriert: Samstag 23. September 2006, 14:01
- Mein liebstes Spliff-Lied: es ist soweit / deep in the city
- Wohnort: Siegen
Re: Müller!
klar sind punk songs normalerweise kurz , aber da es sich ja um ein superstück handelt,und es nur live zu hören war, und auch nur live sollten die es auch länger gespielt haben mit einem super mittelteil,
in der ( leider ) nicht vorhandenen studioaufnahme hätte es ja dann kurz sein können, aber nicht live, das ist echt schade das es nicht eine längere version gibt, mit schönen solos von posch, manne, herwig.
live hab ich das sehr vermist.
in der ( leider ) nicht vorhandenen studioaufnahme hätte es ja dann kurz sein können, aber nicht live, das ist echt schade das es nicht eine längere version gibt, mit schönen solos von posch, manne, herwig.
live hab ich das sehr vermist.
SPLIFF 4ever, They Never Die
- Magie
- Admin
- Beiträge: 1340
- Registriert: Donnerstag 31. März 2005, 11:16
- Mein liebstes Spliff-Lied: Déjà Vu
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Müller!
Noch länger würde aber doch sehr von der Aussage und dem Ernst des Songs ablenken.
Zum Glück ist es kein zweites Jerusalem "Live" geworden (ich mag Jerusalem sehr, damit das nicht falsch rüberkommt).
Zum Glück ist es kein zweites Jerusalem "Live" geworden (ich mag Jerusalem sehr, damit das nicht falsch rüberkommt).
Spliff ... ein elektronischer Zoo
- Roter Hugo
- hat die Augen auf!
- Beiträge: 924
- Registriert: Freitag 22. April 2005, 20:15
- Mein liebstes Spliff-Lied: Rock is a Drug
- Wohnort: Hamburg
Re: Müller!
"Ja wie? Wie wie?" (aus TRIO´s Sabine)
Gefällt dir Potschs kleines Solo nicht? Ich find die Live-Version schon klasse, aber das ist jetzt hier wohl erst zum Thema "Jerusalem" zu diskutieren.
Gefällt dir Potschs kleines Solo nicht? Ich find die Live-Version schon klasse, aber das ist jetzt hier wohl erst zum Thema "Jerusalem" zu diskutieren.
Zuletzt geändert von Magie am Donnerstag 8. Januar 2015, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Formatierungsfehler entfernt
Grund: Formatierungsfehler entfernt
Flieg mit mir weit weg
Flieg mit mir
Flieg mit mir
- Magie
- Admin
- Beiträge: 1340
- Registriert: Donnerstag 31. März 2005, 11:16
- Mein liebstes Spliff-Lied: Déjà Vu
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Müller!
Ich wollte nur sagen, daß Spliff sich gottseidank in Müller! nicht selber kopiert hat.
Spliff ... ein elektronischer Zoo
-
- hat die Augen auf!
- Beiträge: 681
- Registriert: Montag 20. November 2006, 21:38
- Freier Nutzertitel: sternenmillionär
- Mein liebstes Spliff-Lied: Rand der Welt
Re: Müller!
Gibt`s wirklich keine Studio-version ?
Auf 7 " ist das doch die ideale B-seite; am besten geeignet für " Heut`Nacht ".
The Police haben das 1978 auch gemacht ; A-seite troubles " Can`t stand loosing you "; flop-side ( so hieß das damals noch ) " Dead End Job ". Dazu der Typ mit dem Strick um den Hals stehend auf einem schmelzenden Eisblock... fand ich cool, die Single hab ich mir damals 1979 gegönnt.
"Heut Nacht " A-seite " Müller " B- seite; troubles against punk... das Heut Nacht-cover ist so elend brav; mit Müller auf dem Rücksitz hätte man wenigstens einen Rottweiler gegen einen Chihuahua kläffend abdrucken können.
Außer Müller haben Spliff nie einen Punk-angehauchten song gebracht; im Gegensatz zur NHB-zeit. Vielleicht hat sich ja schon 1978 jemand den Müller ausgedacht, aber die Hagen konnte oder wollte das nicht singen!!??
Auf 7 " ist das doch die ideale B-seite; am besten geeignet für " Heut`Nacht ".
The Police haben das 1978 auch gemacht ; A-seite troubles " Can`t stand loosing you "; flop-side ( so hieß das damals noch ) " Dead End Job ". Dazu der Typ mit dem Strick um den Hals stehend auf einem schmelzenden Eisblock... fand ich cool, die Single hab ich mir damals 1979 gegönnt.
"Heut Nacht " A-seite " Müller " B- seite; troubles against punk... das Heut Nacht-cover ist so elend brav; mit Müller auf dem Rücksitz hätte man wenigstens einen Rottweiler gegen einen Chihuahua kläffend abdrucken können.
Außer Müller haben Spliff nie einen Punk-angehauchten song gebracht; im Gegensatz zur NHB-zeit. Vielleicht hat sich ja schon 1978 jemand den Müller ausgedacht, aber die Hagen konnte oder wollte das nicht singen!!??
- Magie
- Admin
- Beiträge: 1340
- Registriert: Donnerstag 31. März 2005, 11:16
- Mein liebstes Spliff-Lied: Déjà Vu
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Müller!
Nach den gestrigen Attentaten wollte ich diesen Song nochmal nach vorne holen.
Wir sind nicht nur alle Charlie, sondern können auch jederzeit Opfer von Müller werden. Es reicht leider dazu bereits, das 'falsche' Kunst in der Hand zu halten. Das Einzelgängertum, das Herwig Mitteregger beschreibt, passt nur zu gut auf die mutmaßlichen Täter.
Natürlich geht es aktuell nicht um Nazis, doch die Zeile "längst vergessne Zeiten" läßt mich aufhorchen, da ich Religionskriege in Europa wirklich für erledigt gehalten habe.
Wir sind nicht nur alle Charlie, sondern können auch jederzeit Opfer von Müller werden. Es reicht leider dazu bereits, das 'falsche' Kunst in der Hand zu halten. Das Einzelgängertum, das Herwig Mitteregger beschreibt, passt nur zu gut auf die mutmaßlichen Täter.
Natürlich geht es aktuell nicht um Nazis, doch die Zeile "längst vergessne Zeiten" läßt mich aufhorchen, da ich Religionskriege in Europa wirklich für erledigt gehalten habe.
Spliff ... ein elektronischer Zoo
- Ilaio Ialai
- Kleiner Junge
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 15. Oktober 2018, 03:17
- Mein liebstes Spliff-Lied: Jerusalem
Re: Müller!
...bzg. des Songtextes MÜLLER! mein Hinweis, speziell die Liedzeile; "... die Pistole klebt in seiner Hand" wäre wohl ein gewagter Vergleich mit der Liedzeile aus Jerusalem; "...Sie liebt nur deinen Namen, doch dein Gewehr ist leer." durchaus plausibel, ergeben sich doch so Möglichkeiten einer Neu-Interpretation. ...und mit Verlaub, nur als Denkanstoss zu verstehen
man sollte sich der Komplexität, der Zusammenhänge und der Bedeutung von allen SPLIFF Texten als 1 Ganzes, sozusagen Großes, aber geschickt darin "versteckte" Summe derer Teile, als ein Bild aka Vorstellung malend, bewuust werden. ...sorry *grinse* tiptex war alle, und joo, ging mir so nur in dem einen Satz darüber! 


Spliff ...lenkt ein erotischer Zoo