Seite 1 von 1

Free Jazz Quartett Essen

Verfasst: Freitag 19. Januar 2007, 11:46
von Steffen
...das war ja eine formation mit herwig bevor er zu lokomotive kreuzberg kam. da es ja kaum informationen darüber gibt, hab ich mal den damaligen bassisten martin engelien (später bei der klaus lage band) zwecks infos dazu angemailt. das hat er geschrieben:

"...ist schon sehr lange her.... Die Band wurde ungefähr 1974 gegründet und Herwig Mitteregger war sogar Gründungsmitglied. Er hatte damals in Ratingen gewohnt - übrigens lebte seine Mutter noch lange Zeit dort, weiß nicht mehr, ob sie immer noch da lebt. Und studierte in Duisburg Schlagzeug. Daher die Connections zum Ruhrgebiet. Es war wirklich harter Free Jazz, mit Arrangements zwar, aber alles im Stil vom Globe Unity Orchestra, die damals sehr angesagt waren. Herwig spielte wie ein Teufel, sogar Vibraphon und Marimbaphon - wie Ruth Underwood bei Zappa. Es war eine Klasse Zeit. Wir haben dann auch mal Aufnahmen im HR gemacht, also Rundfunkaufnahmen - das gab es damals :-)) Unter Dr. Uli Ohlshausen. Die sind dann auch einige Male im HR ausgestrahlt worden. Was allerdings daraus geworden ist...... keine Ahnung. Wir spielten auch einige gute Festivals, Tage freier Musik in Bielefeld, Frankfurter Jazz Festival, UDJ Festival in Marburg etc. Und waren sehr rege auf Tour. Herwig hatte dann ein Angebot nach Hamburg zu gehen und wollte sowieso lieber immer Funky spielen. Er fragte mich ob ich nicht mitkommen wollte. Aber ich war noch zu jung und blieb lieber im Ruhrgebiet. Er verließ dann die Band gegen 1976 oder 1977 und ist tatsächlich nach Hamburg gegangen, wo er Reinhold Heil kennen gelernt hat, der in der Berliner Band Lok Kreuzberg spielte. Herwig zog dann auch nach Berlin, ich bekam von ihm seine erste Single mit Lok Kreuzberg - Teddy Tex - und später ist ja aus Lok Kreuzberg die Nina Hagen Band geworden. Herwig und ich haben uns dann noch häufiger getroffen, bei TV Shows er mit Spliff und ich mit Klaus Lage. Wir haben uns auch gegenseitig bei Konzerten besucht. Heute lebt er in Spanien auf einer Orangenplantage, hat dort ein Studio. Und teilweise kommt er nach Mannheim."

herwig an marimbaphon und vibraphon...das hätte ich zu gerne mal gesehen/gehört! das mit reinhold/lok kreuzberg stimmt ja nicht ganz.

Re: Free Jazz Quartett Essen

Verfasst: Samstag 20. Januar 2007, 13:43
von priss
Eine tolle Story! Danke, Steffen!

Herwig am Marimbaphon - das ist (beispielsweise!) zu hören auf der ersten Nina Hagen-Platte (Unbeschreiblich weiblich) oder auf "Mitteregger" (Autoland).

Re: Free Jazz Quartett Essen

Verfasst: Samstag 20. Januar 2007, 15:53
von sternenmillionär
das ist ja wirklich interessant!!! was free jazz angeht, kenn ich mich nicht so aus. hier an dieser stelle kann man sich ja aber auch mal outen, z.B,. bin ich absoluter Soft Machine-Fan!!! wie das historisch eingeordndet ist, weiß ich aber nicht. aber was ja super wäre, wenn man so was in der art aus deutschen landen original handmade anfang der 70-er jahre hören könnte. stellt man sich vor, es gäbe diese hr-tapes in irgendeinem archiv...thank U, Steffen für Berichterstattung.

Re: Free Jazz Quartett Essen

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2008, 18:22
von Steffen
Da ich in dieser Sache leider immer noch keinen Schritt weitergekommen bin, hab in den Martin noch mal kontaktiert, um ein paar weitere Infos zu bekommen...

"...Die Band hieß damals FREE JAZZ QUINTETT - ESSEN. Erst in der letzten Zeit der Band wurde der Name in Quartett umgeändert, da war Herwig aber schon lange nicht mehr dabei. Die Aufnahmen beim HR wurden im Studio des HR gemacht, Dr. Ulrich Ohlshausen war der Verantwortliche dafür. Er hatte so etwas wie eine Producer Rolle bei uns. Es waren damals Herwig Mitteregger, Uli Fild - Saxes etc, Ralf Koppel - Piano, Hildebrand Schulz Klarinette und ich dabei. Kann auch sein, dass es Michael Bernsen an der Gitarre - statt Hildebrand Schulz war. Ist schon so lange her. Trotzdem hieß es immer Quintett, da wir auch noch Bernd Krämer an der Trompete hatten. Das Datum ist nur schwer zu ergründen, muss so zwischen 1974 - 1976 gewesen sein. Ich selber habe noch eine Kassette von den Aufnahmen, jedoch habe ich die schon mehr als 20 Jahre nicht mehr gehört :-) Weiß also gar nicht, ob das Band noch existiert oder schon pulverisiert ist..."

Ich hoffe immer noch, dass ich das irgendwann mal zu Gehör bekomme...

Re: Free Jazz Quartett Essen

Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 18:03
von Catweazle1570
Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum und über das "Free Jazz Quintett" gestolpert. Ich bin damals in Essen-Steele zur Schule gegangen, eine Klassenkameradin von mir war die Tochter vom Hausmeister im Steeler Rathaus. In den Rathauskatakomben hab ich dann ab und an dem Free Jazz Quintett beim Probem zusehen dürfen. Die Musik war schon ziemlich anders als das, was ich sonst so hörte, eher experimentell aber spannend, da die Musiker schon alle sehr gut spielten. Sie waren auch sehr nett, da waren immer irgendwelche Leute anwesend, die bei den Proben zuschauten. Herwig, Martin, Ulli, Michael Bernsen sind mir im Gedächnis geblieben. Zeitlich passt es zwischen 1974 und 1976.

Nach 1976 war ich nicht mehr bei den Proben und hab die Band aus den Augen verloren. Erst als dann Martin bei Klaus Lage und Herwig bei Nina Hagen bzw. Spliff spielte, ist mir auch das Free Jazz Quintett wieder eingefallen und gerade heute abend werde ich auf ein Martin Engelien Konzert gehen.

Re: Free Jazz Quartett Essen

Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 18:15
von Spliffer
Herzlich Willkommen Catweazle1570
Viel Spaß hier im Forum :)

Re: Free Jazz Quartett Essen

Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 21:45
von Steffen
...Cool! :) Ich würd wirklich gern mal ein paar Aufnahmen hören...immer noch. ;)