Seite 1 von 1

Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2007, 00:18
von Detlef
Wir schreiben hier viel über Reinhold Heil und Johnny Klimek bzw. über Pale3.

Ich habe mir überlegt, ein neues Thema über Komponisten von Filmmusik zu eröffnen.

Nebenbei habe ich ein Gehör für Thomas Newman(American Beauty) und für Marc Isham (L.A. Crash, Bobby) gefunden.
Klasse Musik.

Vielleicht könnte man noch ein Thema über Filme starten.
Eure Lieblingsfilme oder auch, eure Filme die ihr überhaubt nicht leiden könnt. Magie, was glaubts du???

Re: Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2007, 09:47
von priss
Toll finde ich Regisseure, die beim Filmemachen schon gleich die Musik dazu "mitdenken" und sie idealerweise selbst realisieren. Bestes Beispiel dafür: John Carpenter. Die Soundtracks von "The Assault" und "Escape From New York" sind fantastisch.

Der Regisseur Tom Tykwer arbeitet ja fast immer mit dem Komponisten Reinhold Heil zusammen. Eine andere grossartige Paarung von Regisseur und Komponist: Ridley Scott und Vangelis. Was die beiden mit "Der Blade Runner" geschaffen haben, ist einfach genial!

Re: Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2007, 12:26
von Magie
Carpenter: Halloween nicht zu vergessen.

Re: Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2007, 20:09
von Roter Hugo
John Carpenter ist in der o.g. Beziehung unerreicht und bei den Beispielen bitte keinesfalls vergessen: "The Fog", da schauderts einen schon mit verschlossenen Augen, man hört förmlich den Nebel an Land kriechen. Fantastisch!

Re: Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 12:02
von Magie
Da fällt mir noch der Komponist von Hitchcock ein, eigentlich logisch... "Hermann" hieß er (ha ha), oder? Vornamen weiß ich nicht mehr.

P.S.: Die Filmliste können wir gerne aufmachen!

Re: Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 13:51
von Roter Hugo
Bernhard Herrmann hieß er. Großartiger Filmmusiker, natürlich bis zu seinem Zerwürfnis mit Hitch Mitte der Sechziger für die Filme des Meisters, aber auch bei Klassikern wie z.B. "Citizen Kane","Fahrenheit 451" oder "Taxi Driver".
Bernhard Herrmann und John Carpenter halte ich auch für die größten Einflüsse auf Reinhold Heil und Johnny Klimek.

Re: Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 20:23
von Magie
Es gibt doch sicherlich kaum einen, der diese bekannten Themen nicht irgendwo schon gehört hat. Ich muß zugeben, daß ich trotz meiner cineastischen Ambitionen noch nicht soviel über Filmmusik nachgedacht habe, daß mir Einflüsse aufgefallen wären.

Re: Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2007, 22:23
von Detlef
Ich habe gerade, pünktlich zu 58 Jahrestag der DDR, "Good Bye,Lenin" angeschaut. Eine tolle Musik von Yann Tiersen.
Manches kommt mir vor, als ob Reinhold oft diese Musik gehört hat und in seiner Musik verarbeitet hat.

Der Film stammt vom X-Verleih, der gehört auch zum Teil zum Tom Tykwer.

Starker Film, starke Musik.

Nach dem Film kam mir das Gefühl, was ist schlimmer"Marx und Engel" oder "Ackermann und Coca-Cola"?????

Re: Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Montag 8. Oktober 2007, 07:32
von priss
Yann Tiersen wurde hierzulande bekannt mit der Filmmusik für "Die fabelhafte Welt der Amelie". Toll: Seine Verwendung von Stilmitteln bretonischer Folklore für einen Film und den Gebrauch von Instrumenten wie Glockenspiel und Kinderklavier.

Re: Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2007, 14:48
von sternenmillionär
was für ein auflauf...so viele beiträge zum thema " filmmusik; bermerkenswert schon, wenn man die entwicklung von reinhold heil von " das 1. mal " bis zu " one hour photo" betrachtet, pale 3 mal ausgenommen. meine lieblingskomponisten: stewart copeland ( the police ), trevor horn und anne dudley ( ehemals art of noise ). und georges delerue.

Re: Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 19:44
von Chris
Da ich bei einem anderen Thema gerade über Jean Reno gestolpert bin...da fallen mir doch siedend heiß die Filmmusiken von Eric Serra ein. Mein Favorit. "The big blue". Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Wäre mal interessant zu wissen was Reinhold von Herrn Serra hält?

Re: Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 20:09
von priss
Eric Serra hat einige tolle Scores gemacht. Der von "Nikita" gefällt mir fast noch besser als der von "The Big Blue". Klingt beinahe ein wenig "spliffiger"...:-)

Andere große Filmkomponisten:
Ennio Morricone, John Carpenter, Vangelis.

Re: Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 20:14
von Chris
Wenn ich schon Potsch mit Jean Reno vergleiche, dann muss ich auch noch über Herwigs filmischen Bruder sprechen...Nico Cage. Besonders in "Wild at heart". Superleistung von Herw..,ähh Nicolas. Dieser Film hat eine erschreckende heiße Power. Und natürlich den supercoolsten Song. Wicked game.

Re: Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 20:18
von Chris
Morricone, spitze, besonders "Once upon a time in America"

Re: Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 20:26
von Magie
Ich habe mich ja schonmal als der weltgrößte lebende David-Lynch-Fan des Forums geoutet. Also muß ich an dieser Stelle natürlich ein dreifaches "Super" über Wild at Heart aussprechen.

Wobei die Musik von "Powermad" mir doch näher liegt als Chris Isaak.

Und dann darf der geniale Hauskomponist Angelo Badalamenti nicht unerwähnt bleiben, ohne den Lynchs Filme unfertig wären.

Re: Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Donnerstag 27. März 2008, 20:32
von Chris
Powermad peitscht den Film.

Re: Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Donnerstag 10. April 2008, 21:27
von Chris
Nochmals zu "Once upon a time in america". ich glaube das Zitat in Herwigs neuem Interview stammt aus diesem Film.
"Ich bin früh schlafen gegangen"- das hat glaube ich Noodles zu Max gesagt.

--Lass uns schwimmen gehen--

Re: Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2008, 21:58
von sternenmillionär
Eric Serra, lobende erwähnung siehe oben--find ich auch sehr elegant und tatsächlich " spliffig"...
ansonsten stehe ich derzeit total auf jordi savall und patrick doyle; kennt die jemand? passagenweise können die klassische elemente mit pop verbinden; das kommt schon an das absolute, was möglich ist.

Re: Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2008, 10:13
von sternenmillionär
gerade noch THE CAVE über TV-movie beim zeitschriftenhändler entdeckt. das ist eine großartige arbeit von klimek/heil ; insbesondere die "underwater-vertonung "; das hat schon eine klasse wie serras "atlantis "

Re: Komponisten/fFilmmusik

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 10:05
von sternenmillionär
Habe mal wieder Eric Serra gehört; besitze lediglich Short cuts bzw. die Compilation " The Soundtracks " von 1996. Näher betrachtet ist Eric einer der ganz wenigen, die für die Produktion eines Spliff-albums als verantwortlicher Produzent geeignet wären...
Man sollte Eric Serra keinesfalls auf Golden Eye reduzieren; der beherrscht wirklich jegliches Gelände!!
Für heute noch ein Geheim-tipp ( ? ): Philippe Sarde ist schon seit Jahrzehnten eine Instituition insbesondere im Französischen Film. Ein Höhepunkt seines Schaffens und sicherlich auch Ursprung seiner Karriere ist die Zusammenarbeit mit Claude Sautet gewesen; vor etwa 10 Jahren ist von Sarde die CD " Le cinema de Claude Sautet " erschienen; besonders die Sachen aus den 70-er Jahren sind an Intensität kaum zu übertreffen und ein MUß für jeden Liebhaber von Filmmusik!