Seite 1 von 1

DiscoKaine

Verfasst: Freitag 27. April 2007, 12:56
von Magie
Okay, dieser Knaller soll es sein!

Paßt gut zum Tanz in den Mai. Ob es damals schon "Allyoucanddrink"-Partys gab?

Re: DiscoKaine

Verfasst: Freitag 27. April 2007, 17:20
von Gast
klar gabs die. 5 mark eintritt, frei saufen. weiss ich noch genau!

Re: DiscoKaine

Verfasst: Montag 30. April 2007, 17:04
von Roter Hugo
Einer der vielen Highlights der Radio Show:

Rocky J. Fonzo, der Hauptdarsteller der Radio Show, wird wegen anhaltender Erfolglosigkeit von der Plattenfirma gedrängt, jetzt doch mal kommerziellere, tanzbare Musik, kurz: Disco-Musik, zu machen. Gleichzeitig gerät er in die branchenüblichen Koks-Zirkel, was ihm zwar Spaß macht ("okay, Baby let´s boogie") aber dann: "poor old fool, one day he´ll pay, He´ll go all queer and end up gay, He took too much, he´s all fucked up." (Danach muß er ja dann auch erstmal zur Selbstfindung zum Gooroo)

Genial wie musikalisch hier die Spliff-Rocker Disco-Boogie-Musik interpretieren, dazu die simulierte Kokain-Dosis mit dem anschließenden Tanzteil. Ein Radioshow-Klassiker!!!
Und auch immer wieder sehens- und hörenswert die Liveversionen, wenn Alf Klimek zum Drogendealer wird. Ein Klasse Showman, Idealbesetzung für Rocko J. Fonzo, finde ich.

Re: DiscoKaine

Verfasst: Dienstag 1. Mai 2007, 11:21
von priss
Ja, Roter Hugo, da kann ich die nur 100%ig beipflichten. Als die Radioshow herauskam, hörten wir - ein paar Kumpel von der Schule und ich - sie beinahe täglich und zitierten Zeilen aus der Radioshow auf dem Schulhof oder per Zettelchen in besonders langweiligen Stunden. "Discocaine" war sofort "unser" Hit.

Musikalisch zeigt Discocaine einmal mehr, dass die Spliffer viel mehr waren als "nur" Rocker: Die konnten auch richtig geil funky spielen.

Nochmal zum Thema "Einflüsse": Das Stück erinnert ein klein wenig an Zappas "Bobby Brown" (zumindestens textlich/konzeptionell).

Re: DiscoKaine

Verfasst: Dienstag 1. Mai 2007, 12:05
von Roter Hugo
priss schrieb ( <span style="font-size:8pt;">» zum Beitrag</span> )
Nochmal zum Thema "Einflüsse": Das Stück erinnert ein klein wenig an Zappas "Bobby Brown" (zumindestens textlich/konzeptionell).



Genau so isses, priss.
Roter Hugo schrieb ( <span style="font-size:8pt;">» zum Beitrag</span> )irgendwann mal:
... aber auch musikalisch liegen jetzt keine Welten zwischen manchen Zappa-Stücken ("Dancing fool","Bobby Brown") und der Radio Show, oder?

Re: DiscoKaine

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 20:55
von Gast
da gab´s mal einen, der hieß scatman john. klang zwar etwas lazy-doll, aber der hätte auch zu der radio-show gepaßt und hätte etwas rap ala falco in das geflecht bringen können.aber up to date; etwas bobby brown hab ich da tatsächlich inside gefunden; muß man mal als double-disco-set fertig-mixen. gute idee,priss, DANKE !!!

Re: DiscoKaine

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 20:58
von sternenmillionär
wieder mal log.in vergessen. also DISCO KAINE to the end . my name is not BOBBY BROWN, ich leg noch mal wysocki college drunter; welcome to the probably gum?

Re: DiscoKaine

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2007, 18:39
von spliffco
disco kaine ist eine echte gute nummer zumal da echt gut ein instrument nacheinander dazu kommt, finde ich nicht schlecht gemacht.

Re: DiscoKaine

Verfasst: Donnerstag 31. Mai 2007, 21:16
von sternenmillionär
hier ist überhaupt nichts los!!! der disco caine-song gehört eindeutig in die fortsetzung von the last days of disco oder wie dieser schund hieß, war us-niveau die gedanken zu gerade aber soundtracks in filmen, die in den 70-ern sspielen, die sind echt liebevoll zusammengestellt und da muß DISCO CAINE mal ran!!!

Disco-Kaine (Asche auf Magies Haupt)

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2008, 23:28
von Magie
Legt mal was vor!

Re: Disco-Kaine (Asche auf Magies Haupt)

Verfasst: Samstag 19. Januar 2008, 16:02
von Roter Hugo
Ja wie ???
Guck mal ein paar Zeilen tiefer:
topic=102772233218

Re: Disco-Kaine (Asche auf Magies Haupt)

Verfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 13:06
von Magie
Jetzt ein paar Zeilen weiter oben gucken (wie schon man hier doch moderieren kann).

Ich lege nicht zuletzt für die neuen Mitglieder jede Woche einen alten Beitrag wieder nach vorne.

Re: DiscoKaine

Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2009, 18:42
von spliffco
ich höre ja sehr oft die radio show und es ist disco kaine ein super titel der gut im ohr bleibt und stück für stück wächst,

spliff ist und bleibt die band die die nummer eins tragen, obwohl die leider nichts mehr von sich gemeinsam hören lassen

Re: DiscoKaine

Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2009, 15:06
von sternenmillionär
Disco Kaine gehört in die gesamte Post 76-area, hätte auch in The last days of disco gepaßt ; ich pisse jetzt noch auf Randell , daß er das verpaßt hat ( blöder randell-insiderwitz ich weiß ). inzwischen gehört das aber in jede end70-list; die neuen travoltas müssen danach tanzen können, sonst gehen die in den müll-und nicht der song !!!