Seite 1 von 1

Schublade NDW und Spliff

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2008, 19:50
von Chris
Keiner der Spliffer läßt sich bis heute gern in die allgemeine NDW-Schublade stecken. Ich finde das sie aber seit 85555 davon profitiert haben. Stücke wie "Heut nacht" oder "Duett Komplett" sind für mich auch ein Versuch der Spliffer diese Zeitgeisterscheinung zu bedienen.

Mann sollte aber auch die NDW Schublade zumindest mit einem Besteckkasten gliedern. Da wäre doch zunächst die "echte NDW Fraktion" mit Bands wie Croox, Fehlfarben, Mutterfunk, KFC oder Grauzone. Dann wäre da der schicke "Popper NDW" mit Rheingold, Ideal,Foyer des arts etc.
Der fernsehgerechte "Kommerz NDW " war ja dann doch eher Hubert Kah, Fräulein Menke, UKW, Peter Schilling etc. Trio liegen extra in der kleinen Löffelschublade.Bild
Also ich finde das die Spliffer, um das Album bunt zu gestalten, zumindest ein paar NDW Riffs und Phrasen eingestreut haben. Sowas haben in ihrem Genre z.B. Queen zum Ärger der alten Fans auch immer wieder gemacht. (Beispiel Another one bites the dust etc.)

Re: Schublade NDW und Spliff

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2008, 22:06
von Magie
Ich stimme absolut zu (obwohl ich Hubert Kah sehr mag). Gerade wollte ich etwas ähnliches schreiben, aus Anlaß des aktuellen Interviews mit Reinhold Heil.

Man könnte es noch allgemeiner formulieren: Zu jeder Zeit gab es oberflächliche oder auch wirklich schlechte Musik. Keiner, der was auf sich hält, läßt sich gerne in diese Schublade stecken. Wenn ich Spliff wäre, wär ich froh, daß ich es besser gemacht habe und heute so gesehen werde. Und würde es locker wegstecken, von dieser Hochzeit der deutschen Sprache profitiert zu haben.

Die etwas humorlose und moralinsaure Distanzierung von der NDW stört mich da eher. Denn mit Erfolg im Rücken läßt es sich leicht behaupten, nur so ginge es richtig. Wer weiß, wenn Spliff damals nicht eingeschlagen wären, ob nicht auch starken Kompromisse geschlossen worden wären (vgl. EAV: Lange Jahre ohne Hit, die Kombo nagt am Fensterkitt).

Re: Schublade NDW und Spliff

Verfasst: Sonntag 17. Februar 2008, 13:11
von sternenmillionär
spliff sind ein teil der ndw und das ist leider auch ihr verderben, in der öffentlichen wahn/rnehnumg. niemand hat wirklich " augen zu " je verstanden, obwohl es aktueller ist denn je. spliff wollten eben nicht als politisch wahrgenommen werden, obwohl sie es waren.

Re: Schublade NDW und Spliff

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2008, 17:39
von Roter Hugo
Uuuuh! Da schüttel es einen schon jetzt:
http://www.all-in.de/nachrichten/kunst_ ... 370,302319
Bild Bild Bild

Re: Schublade NDW und Spliff

Verfasst: Sonntag 16. März 2008, 12:19
von Gast
Mal sehen was da von Spliff im Musical dabei ist. Ich denke zu 100% Carbonara. Schade.

Re: Schublade NDW und Spliff

Verfasst: Freitag 3. September 2010, 15:51
von Detlef
Hier habe ich mal wieder was gefunden:

Spliff und die NDW: Die kommen nie daraus.

http://unterhaltung.t-online.de/peter-s ... 7942/index


Mit einem neuen Album, könnten sie es vielleicht widerlegen. :mrgreen:

Re: Schublade NDW und Spliff

Verfasst: Freitag 3. September 2010, 19:22
von sternenmillionär
Detlef, träum mal wieder weiter!!! Ich habe was im Hinterkopf, was die 4 S/W songs Sirius/Labyrinth/Shuttle/Rand der Welt angeht; da schreibe ich noch was zu. Aber in Anlehnung an diese 4 tracks hätten die Spliffer, hätten sie drauf aufgebaut, Weltstatus erreichen können. Es sind die besten tracks, die sie gemacht haben--und es hätten noch etwas bessere werden können für die Europäische Fahne. Leider kam das nicht; die Privatleben von Herwig und Reinhold hatten Vorfahrt; die anderen unbekannterweise sicher auch.
Aber nun steht alles auf Null, seit ein paar Jahren. Ich weiß nicht , was Reinhold verdient und ist mir auch egal. Aber ich gehe davon aus, daß Reinhold nicht kapitalfixiert ist. Wieso kann nicht jeder seinen Stuhl zurechtrücken?
Ich weiß nicht, warum überhaupt NDW ins Gespräch kommt; bei Rheingold z.B. kann man von Fluß und Dreiklangdimensionen sprechen. Bei Spliff ist das ein großes back von 6 Alben, die heute kaum jemand wahr nimmt, außer 85555....