Seite 1 von 1

Diskographie Herwig Mitteregger

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2008, 19:40
von raleva
Mmmmhhh,
ich habe erst jetzt entdeckt, dass es herrliche Maxi Versionen von Herwig gibt.

Das mit den Herwig Maxi CDs lässt mir ja keine Ruhe.

Im Internet habe ich noch keine wirklich guten Informationen, geschweige denn downloads gefunden.

Bei ebay und amazon gibt es einiges, was ich wohl auch kaufen würde, aber die Informationen darüber sind sehr rar und die Preise teilweise echt happig

Hat jemand von Euch einen Surftipp?

Ich fang schon mal mit der Diskographie an:
Teilweise ist die von Discogs und Wikipedia und dann auch noch von mir.
Wäre nett, wenn Ihr sie ergänzen könntet Bild

Die Alben:

1983: Kein Mut, Kein Mädchen (LP)
1985: Immer Mehr (LP)
1985: Immer Mehr (CD)
1987: Jedesmal (LP)
1987: Jedesmal + Bonus Tracks (CD)
1989: Mitteregger (CD)
1992: Wie Im Leben
1993. Die besten Songs 1983 - 1993 (Digipak) (CD)
1997: Aus der Stille (CD)
1998: Kein Mut Kein, Kein Mädchen (CD) Wiederveröffentlichung vom 1983er Album als CD
2008: Insolito (Digipak) (CD)


Singles:

1983: „Rudi / Ocean“

1983: „Kalt wie’n Stein“ (12 inch)
- A1. Kalt wie'n Stein (Spec. Long Version) 5:55
- B1. Du und ich 3:03

1985: „Immer mehr“ (7 inch)
- A1. Immer mehr
- B1. Irgendwie verliebt

1985: „Bester Freund“ (7inch)
- A1. Bester Freund 4:03
- B1. Mein Klavier 2:26

1987: „Blinder Passagier“ (7 inch)
- A1- Blinder Passagier 3:59
- B1. Blinder Passagier Reprise 4:24

1987: „Blinder Passagier“ (12 inch)

1987: „Wo“ (12 inch)
- A1. Wo (Megamaniac-Mix) 8:49

1987: „Wo“ (7 inch)
- A1. Wo (Single Mix)
- B1. Wie am ersten Tag

1990: „Weg ins Glück“ (CD Single)
- 01. Weg Ins Glück (Extended Version) 7:43
- 02. Blues 3:11
- 03. Weg Ins Glück (Single Version) 3:59

1990: „Weg ins Glück“ (12 inch)
- A1. Weg Ins Glück (Extended Version) 7:43
- B1. Blues 3:11
- B2. Weg Ins Glück (Single Version) 3:59

1990: „Weg ins Glück“ (7 inch)
- A1. Weg Ins Glück (Radio Version) 3:59
- B1. Blues 3:11

1990: „Albatros / Niederrhein“

1990: „Orkan“ (7 inch)

1990: „Orkan“ (12 inch)
- A1. Orkan (Extended Version) 6:19
- B1. Einmal Noch 4:07
- B2. Orkan 3:34

1990: „Orkan“ (CD Single 3“)
- 01. Orkan (Extended Version) 6:19
- 02. Einmal Noch 4:07
- 03. Orkan (Single Version)

1992: „Party / Wo ist das Geld / Die Nacht“ (CD Single)
- 01. Party
- 02. Wo Ist Das Geld
- 03. Die Nacht

1992: „April“ (CD Single)
- 01. April (Single Version) 3:56
- 02. Regen 6:43
- 03. April (Extended Version) 5:46

1992: "Wo Ist Das Geld" (CD Single)
- 01. Wo Ist Das Geld (Radio Edit) 3:25
- 02. Wo Ist Das Geld (Blut + Schweiss + Tränen-Mix) 4:47
- 03. Nix Los 3:34

1993 : „Schöne Frauen“ (CD Single)
- 01. Schöne Frauen
- 02. Sonntagnachmittag

1993: "Unterwegs" (CD Single)
- 01. Unterwegs (Radio Edit) 3:48
- 02. Kalt Wie'n Stein 5:30
- 03. Wie Am Ersten Tag 5:40

1997: "Kann Sein" (CD Single 5“)
- 01. Kann sein 4:05
- 02. Der Schrei 3:55

2008: "Leicht" (Radio-Single) – Was immer das auch heissen mag

Re: Diskographie Herwig Mitteregger

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2008, 23:10
von raleva
Hallo liebe Leute,

Kaum habe ich das hier veröffentlicht, da bekam ich schon eine Email mit folgendem Link:

http://sweetworld.de/SPLIFF/

Dort findet Ihr eine sehr ausgeklügelte Diskographie von Herwig Mitteregger und auch weitere Infos etc. zu Spliff und (fast)?) ALLEM, was dazugehört.

Ein dickes Lob an "am-spies" !!!!! Bild

Re: Diskographie Herwig Mitteregger

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2008, 00:10
von Spliffer
Ja Hallo erst mal und Herzlich Willkommen hier im Forum!

Der link ist hier bekannt und wurde auch schon öfters hier erwähnt!

IST JA HIER AUCH (MITSTREITER) ;-)

Re: Diskographie Herwig Mitteregger

Verfasst: Dienstag 12. August 2008, 18:21
von sternenmillionär
LEICHT was immer das auch heißen mag...eine radio-single ist wohl eine single, die man nicht als cd-single ( geschweige denn als 7" ) veröffentlichen kann, weil es nicht gerade wirtschaftlich ist--man schaue sich nur die insolito verkaufszahlen an. trotzdem schön, daß noch so viele auf den mitteregger-zug aufgesprungen sind. aber so ein schönes album wäre 1986 mit 90000 verkauften einheiten als flop gewertet worden. und die hätte es schon verdient. nun, LEICHT heißt dann wohl, wie easy es tatächlich ist, einen eingängigen pop-song zu schreiben und auch entsprechend zu vertonen. und das kann der herwig.
zu der disographie habe ich nichts zu ergänzen, leider. und bestimmt kommt niemand auf die idee, den song WEH als radio-single rauszubringen; das wäre wohl sinnvoll, weil das würde die 15 jährigen der nation wohl ähnlich ansprechen, wie RADIO 1984 mich angesprochen hat. seit dem höre ich nämlich kein radio mehr, außer manchmal im auto. alles satire alles so leicht alles so easy...

Re: Diskographie Herwig Mitteregger

Verfasst: Mittwoch 23. September 2009, 22:01
von Detlef
Ich weiß nicht was ich davon halten soll!

Habe etwas kurioses entdeckt.


Herwig Mitteregger und Ulla Meinecke werden als Co-Autoren genannt!

http://www.discogs.com/ATC-Set-Me-Free/master/85070

Re: Diskographie Herwig Mitteregger

Verfasst: Mittwoch 23. September 2009, 22:03
von Detlef

Re: Diskographie Herwig Mitteregger

Verfasst: Mittwoch 23. September 2009, 22:46
von Spliffer
Ja das hatte ich auch schon mal und zwar hier... http://deluxe.shop2download.com/cgi-bin ... 1776814042

Kann ich irgendwie nicht richtig glauben,aber wer weiss das schon? (auser die selber :D )

Hat jemand das Cover oder Booklet ?

Re: Diskographie Herwig Mitteregger

Verfasst: Donnerstag 24. September 2009, 09:18
von Steffen
Ich hab die Single irgendwann für nen Euro über eBay bekommen. Ich denke mal, man wollte einfach einem Plagiats-Vorwurf vorbeugen. Die Melodie des Refrain-Beginns klingt wie "immer mehr, immer mehr, immer mehr...", das war's aber auch schon. Warum Ulla Meinecke auch gelistet ist, weiss ich nicht, da ich eigentlich davon ausgehe, dass sie nur für die Lyrics was beisteuerte.

Re: Diskographie Herwig Mitteregger

Verfasst: Donnerstag 24. September 2009, 14:09
von Detlef
Oh danke Steffen.

Ich habs gestern bei Youtube gehört und bin nicht auf "Immer Mehr" gekommen.

Zuerst habe ich an alte "Mitteregger/Meinecke" Songs gedacht.
Z.B. an eine schnelle Version von "Feuer unterm Eis" oder so.


Habs gerade nochmal gehört, mit viel Fantasie und Glück kommt es hin.

Re: Diskographie Herwig Mitteregger

Verfasst: Samstag 26. September 2009, 12:41
von Spliffer
Spliffer schrieb
aber wer weiss das schon? (auser die selber :D )
korrigiere mich da sehr gerne

Und natürlich Steffen :) :)