Seite 1 von 1

F#-Kuß

Verfasst: Mittwoch 15. August 2007, 13:47
von Magie
Fast schon ein abstraktes (Liebes-)Lied. Gewissermaßen ein Destillat des Lebens und der Liebe, wie es früher war. Daher stammt auch die unterkühlte (alle Instrumente wirken dünn, hohl, zurückgenommen) Instrumentierung/Vortrag, die nicht von ungefahr im Refrain (d.h. in der lebendigen Erinnerung) von einem klassischen Rock'nRoll Thema durchbrochen wird.

Früher war das volle Leben, heute bleibt die volle Erinnerung daran und die Gründe, warum es nicht mehr so ist wie damals.

Re: F#-Kuß

Verfasst: Mittwoch 15. August 2007, 15:54
von spliffco
ich finde den song interesant gemacht und ich muß sagen das hier mannes mal wieder gut beweist das er auch gut singen kann und ganz besonders so gefühlvolle lieder,

Re: F#-Kuß

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 23:42
von papaschlumpf
Nichts für ungut, doch dieses "SOLO" mit dem Synthi/Perc.- Gefiepse und Geschleife und Geschiebe finde ich "unbefriedigend" (hatte ich schon mal irgendwo zum Besten gegeben) > mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht sagen Bild

Re: F#-Kuß

Verfasst: Montag 20. August 2007, 18:19
von priss
Um es sofort zu sagen: Ich finde F#-Kuß auch nicht besonders gelungen. Manne beschreibt wohl, wie die (musikalischen) Ideen zu ihm kommen, bleibt dabei aber textlich oft in vagen Chiffren hängen ("Die Idee in meinem Kopf, treibt wie ein Boot im Ozean, das Segel ist der pure Stoff, doch wann kommst Du an? Irgendwas im weiten All, sendet ein Signal, den Empfänger gibts noch nicht, ist doch ganz egal"..?!?).

Viele musikalische Ideen (sic!) scheint Manne bei dieser Nummer nicht gehabt zu haben - die Strophen bestehen nur aus EINEM EINZIGEN Akkord. Die IMHO insgesamt eher banale Nummer wird aufgeblasen durch die knalligen Drums von Herwig, das zugegebermaßen schöne Synth-Intro von Reinhold und die Chöre. Das geräuschige "Solo" klingt - da stimme ich Papaschlumpf völlig zu - wie Füllwerk und nervt einfach nur.

Zugegeben - "F#-Kuss" ist eine typisch einfache (das meine ich gar nicht negativ!) Manne-Nummer mit seiner leicht brüchig-schönen Stimme, seinem knallenden Bass und einem pumpenden Groove... aber um es kurz zu sagen: Zu viel Soundgedaddel - zu wenig originelle Ideen!

Re: F#-Kuß

Verfasst: Montag 20. August 2007, 23:15
von Magie
Das "Soundgedaddel" ist es gerade, was mich reizt. Für mich paßt dieser Meta-Sound aus tausend Versatzstücken zum Meta-Thema Liebe perfekt.

OFF TOPIC
Wirklich schade, daß es nie eine Soloplatte von Manne Praeker gegeben hat. Geht mir grad durch den Kopf, wie originell sie wohl geworden wäre.

Re: F#-Kuß

Verfasst: Montag 20. August 2007, 23:35
von Spliffer
Ich mag da sehr die 2 Stimme vom Herwig.So schön warm und passend.Gut auch zu hören auf "Live aus dem Alabama 18/10/84 (Alabamahalle)"

Re: F#-Kuß

Verfasst: Donnerstag 23. August 2007, 22:35
von sternenmillionär
also ich fand das unmittelbar nach der vö der mieseste track vom ganzen, weiß nicht wieso, man war ja jung. dat hat irgendwas von knut kiesewetter " ein stück holz das im wasser treibt". aber klar, heute zollt man großen respekt. schliesse mich magie voll an; es ist wirklich schade , daß es nie eine solo-lp von manfred gegeben hat.

Re: Worum gehts?

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 12:43
von sternenmillionär
der eine küßt in dur und der andere in moll .
geht es um das rätsel F@ , den song--oder auch mal um mannes qualitäten als songwriter??

Re: Worum gehts?

Verfasst: Montag 21. Dezember 2009, 07:49
von spliffco
das manne als songwriter gut bzw exelent ist das ist ja bekannt, jedoch denke ich ist der titel ein rätsel, ich wüsste nur zu gerne was der zu bedeuten hat

Re: Worum gehts?

Verfasst: Freitag 9. April 2010, 12:06
von sternenmillionär
F#Kuss passst in keine nomenklatur- und so war das wohl auch gemeint.
hope to see Manne live 2012 at the Spliff-concert in Amsterdam singing this " F#Kuss"

Re: Worum gehts?

Verfasst: Sonntag 18. April 2010, 13:34
von Magie
Du meinst als vorausschauende Kritik an der Unfähigkeit des Mediums Internet, große Beziehungen, gerade auch multikulturell-musikalische, abzubilden und zu unterstützen?

Wo soll der große Erfolg auch herkommen, wenn Andy Warhol längst sein Versprechen wahr gemacht hat. Deutschland sucht den Superstar nicht mehr, er steckt in jedem Bit. Nehmt ruhig mich: Gründer und Admin des besten Spliff-Forums im Netz.

Re: F#-Kuß die Zweite

Verfasst: Dienstag 20. April 2010, 10:47
von sternenmillionär
F$-Kuß steht für gestörte Wahrnehmung.

Der Song erinnert an die gute alte Zeit.
Hinsetzen,nachdenken,Brief schreiben.
Heute Elektropost schneller immer schneller man-Sturzflug- Ein Schrei - Tempo Mann
Es gibt also Songs aus den 80-ern wie z.B. der F-Kuß von Manfred, die so angenehm
entschleunigt klingen.

Re: F#-Kuß

Verfasst: Donnerstag 19. August 2010, 12:54
von Magie
Schubs, hier gehts weiter, ich habe beide F#-Küsse zusammengeführt und Redundanzen/OT-Beiträge entfernt (wer's ohne die nicht aushält, mag ins Archiv schauen).

So jetzt OT weiter.

Re: F#-Kuß

Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2025, 14:47
von hans-jürgen
Moin, lange nicht gesehen... Ich habe den Song gerade wieder gehört, weil Schwarz auf Weiss jetzt auf allen Streamingseiten komplett verfügbar ist, was ja lange Zeit nicht so war. Ich denke, Manne saß damals an seiner Steuererklärung und sinnierte über die Bedeutung von Fiskus. ;) Da der Song ziemlich "groovy" ist und gute Laune macht, passt er auch gut in den Sommer Gewinnspiel-Thread im Deezer-Forum.

Meine Spliff und Konsorten-Playliste bei Deezer habe ich vor kurzem ergänzt, weil u.a. auch Reinhold sein Soloalbum komplett veröffentlicht hat.