Seite 1 von 1
Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Freitag 11. Juni 2010, 11:58
von sternenmillionär
wer hat erinnerungen ? war vielleicht damals auch als 9 jähriger schon musik-crack; hier ist mal so meine top-list von 1979; The Wall kam 1980...
AC/DC- Highway to hell
Joy Division- Unknown Pleasures
Marianne Faithfull- Broken English
NHB- Unbehagen
Peter Maffay- Steppenwolf
zu meinem entsetzen und unbehagen muß ich sagen, daß mich unbehagen und unknown pleasures nicht gleich nach erscheinen ( 1/2 jahr ) erreicht hat.
Steppenwolf, darin hab ich damals kurzzeitig das gefunden, was ich später beim herwig für mich gefunden hatte. Maffay - alben haben ja ein Problem mit ihrer wertigkeit und halbwertzeit--weil er ja zumindest damals seine texte nicht geschrieben hat und zwar ausnahmslos!! unter diesem mondschein ist Steppenwolf mysteriöserweise ein jahrhundertalbum geworden...
da ist auch wirklich ein spagat drin, den herwig wohl unbewußt anfang mitte 90-er versucht hat: die verbindung vom rock zum schlager!! Herwig`s Versuch schlug fehl, aber Maffay hat mit Steppenwolf und dann auch Revanche deutsche Musikgeschichte geschrieben ; also er hat diese Alben über 4 Millionen mal verkauft und sie sind auch noch grandios...
Nein, ich bin kein Maffay-fan, gar nicht. Er hatte 1979/1980 nur auch noch das beste line-up, was sich ein Musiker wünschen kann. Komposition und Instrumentierung phantastisch.
Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Freitag 11. Juni 2010, 12:11
von Magie
Darf ich mich als Spätzünder outen? Erst 1982 besaß ich Schwarzes Gold. Ich werde neugierig mitlesen.
Die Platten der NHB habe ich erst in den Neunzigern gehört.
Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Samstag 12. Juni 2010, 18:44
von Roter Hugo
1979:
Für mich 16-17jährigen ein musikalisch reiches Jahr:
Billy Joel - 52nd Street
The Cars - Candy-o
Cheap Trick - Liva at Budokan
Foreigner - Head Games
Toto - Hydra
Frank Zappa - Sheik Yerbouti
Gong - Downwind
Ian Hunter - You´re Never Alone With A Schizophrenic
The Kinks - One For The Road
Neil Young -Live Rust
Nils Lofgren - Nils
The Police - Outlandos d´Amour
Roger Chapmann - Live in Hamburg
Van Halen - Van Halen II
Pink Floyd -The Wall (war Ende 1979, nicht 1980)
The Who - The Kids Are Alright
ZZ Top - Deguello
Ludwig Hirsch - Liederbuch
Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Samstag 12. Juni 2010, 21:36
von Magie
War das "Liederbuch" von Hirsch nicht eine Art "Greatest Hits", die erst viel später erschienen ist? Das gabs ja in den achtzigern von vielen deutschsprachigen Künstler unter demselben Titel.
Ansonsten kenne ich nur das Police-Album, von mehreren Künstlern habe ich noch nie gehört (z.B. Gong).
Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Sonntag 13. Juni 2010, 13:58
von Roter Hugo
Magie hat geschrieben:War das "Liederbuch" von Hirsch nicht eine Art "Greatest Hits", die erst viel später erschienen ist?
... habe ich noch nie gehört (z.B. Gong).
So eine Art Greatest Hits stimmt, aber erschienen ist die Platte 1979, war eine der Ersten dieser Edition.
Gong war eine Jazzrock-Band, geleitet von Perre Moerlen, u.a. hat Steve Winwood mitgewirkt, klingt ein bißchen Mike Oldfield-mäßig. Das 12-Minuten-Titelstück wurde damals jahrelang mind. 1-2x am Abend in unserem Szeneladen gespielt und vor allem von langhaarigen Mädels in wallenden Indienkleidern (ja, in unserer Kleinstadt gab es auch 1979 noch Hippieverschnitte) mit sphärischen Bewegungen auf der Tanzfläche begleitet. Das war kurz bevor dann "Bastard" von Ian Hunter und natürlich "Friedhof" von der Nina Hagen Band gespielt wurde

.
Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Montag 14. Juni 2010, 15:51
von Chris
Gruß nach Hamburg!
Deine Liste ist ganz schön Rockpalastig!

Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Montag 14. Juni 2010, 16:13
von Chris
Also bei mir schliffen sich besonders 6 Scheiben ab:
Max Webster - Live Magnetic Air
Frank Marino and Mahogany Rush - Tales Of The Unexpected
Bruce Coburn - Dancing in the Dragon Jaws
Cold Chissel - Breakfast at Sweethearts
Vitesse - Out in the Country
Saga - Images
Wie Ihr vielleicht merkt ziemlich Kanada- und Aussielastig.
Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:56
von sternenmillionär
Rockpalast/ig hab ich auch den Eindruck. Der Rockpalast an sich war ja auch ne großartige Errungenschaft. Als kleiner Junge damals war ich sehr chart-orientiert und der Rockpalast hat da natürlich gezeigt, daß es noch was anderes gibt. Die billboards hatten vor 30 Jahren aber auch einen anderen Stellenwert. Das Buggles-album von 79 läuft bei mir heute noch-und klingt frisch !!
Dieses Rockpalastige hier deckt sich tatsächlich mit dem, was damals meistens in unseren bevorzugten Mini-Plattenläden im 70-er Jahre - mief zu hören war.
Heute besitze ich die andere der ultimativen Bibeln von M.C. Strong; nämlich " The Great Indie Discography ".
Für Rockfans und Palastiker empfehle ich " The Great Rock Discography "; das abolute Nachschlagwerk aus der Era , bevor alles digital wurde...
Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Samstag 19. Juni 2010, 14:14
von Spliffer
Bei mir als 15jähriger war ich auch sehr chart-orientiert,spezielles hatte ich eigendlich nicht bis auf
-Supertramp
-Sweet
ja und Achtung (peinlich)
-Racey
Ich glaube die waren aber alle vor 1979 oder?
Muss so 1977 gewesen sein.
Später kam dann noch Police dazu,aber das war wohl eher 1980..
Thema verfehlt...Spliffer 6 setzen

Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Samstag 19. Juni 2010, 14:21
von Roter Hugo
Spliffer hat geschrieben:
ja und Achtung (peinlich)
-Racey
Herrlich! "Some Girls will and some Girls won't"
Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Samstag 19. Juni 2010, 18:15
von sternenmillionär
ha,harzlich gelacht!! das war aber mutig, Racey zu listen! da kann ich aber glatt noch mal ne schippe nachlegen; ich besitze die 79-er " Smash and Grab " nicht nur ; sondern habe sie sogar vor ein paar jahren als original-CD mit bonus-tracks nachgekauft!
zudem war und bin ich RAK bzw. Chinn/Chapman ( das Produzenten-duo damals ) - anhänger.
jetzt wird`s daher noch peinlicher: zu den 79-er- VÖ`s gehörten auch ne Suzie Quattro-scheibe; die mit She`s in love with you und -- jetzt nicht umkippen: Smokie-The other side of the road; letztere habe ich dann auch mal als original auf CD nachbestellt.
Der Stern von RAK ging ca. 1981 nach dem ersten Kim Wilde-album unter; dann wurde alles mehr oder weniger liquidiert.
Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Samstag 19. Juni 2010, 22:41
von Spliffer
sternenmillionär hat geschrieben:ha,harzlich gelacht!! das war aber mutig, Racey zu listen! da kann ich aber glatt noch mal ne schippe nachlegen; ich besitze die 79-er " Smash and Grab " nicht nur ; sondern habe sie sogar vor ein paar jahren als original-CD mit bonus-tracks nachgekauft!
yippie ya yay

jo hier bin ich richtig
Die Smash and Grab hab ich auch noch, aber von der "original-CD mit bonus-tracks" wuste ich nix. Auf nach E-bay und co.....
Und dann wieder mal Racey bis die ohren bluten.
Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Samstag 19. Juni 2010, 22:44
von Spliffer
Roter Hugo hat geschrieben:
Herrlich! "Some Girls will and some Girls won't"
Ich danke dir für die Hamburger unterstützung fühle mich sehr wohl
und gut aufgehoben

Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Sonntag 20. Juni 2010, 08:15
von sternenmillionär
... erschienen 1993 bei EMI als " The best of Racey" mit dem Original-frontcover und auch dem selben tracklisting ; 01-11; also es ist die " Smash and Grab " in Originallänge.
Bonus-tracks und zwar fast ausnahmslos auf dem selben Niveau :
12 Fighting Chance
13 Sensational Buzz
14 I Believed You
15 Runaround Sue
16 Hold Me Close
17 Rest of my Life
18 Cry Baby Cry
Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Sonntag 20. Juni 2010, 11:29
von Spliffer
@sternmillionär
Vielen dank für die info´s

Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Montag 21. Juni 2010, 11:34
von sternenmillionär
Google mal ins Wikipedia von " Nicki Chinn " ! Interessante Geschichte, wie er mit dem Australier Mike Chapman in den 70-ern sein Ding durchzog.
Ich bin riesengroßer Fan von dem Trio Chinn/Chapman und Mickie Most, dem Chef von RAK, der auch Racey produzierte.
Sie haben den Musikern, auch wenn sie nicht so besonders gut waren wie z.B. Racey, erstaunlich viel künstlerischen Spielraum gelassen-- so haben Smokie z.B. seinerzeit aus dem off das 79-er - album selbst produziert und diesen ganzen Chart-matsch von vorher alt aussehen lassen. Das war ein echtes Novum; ähnlich wie Jim Rakete ohne Freilaufschein von der Behörde Manager von Spliff sein durfte. Auf dem Racey-album sind neben 4 erstklassigen Kompositionen ( u.A. " Some Girls " und das 1982 noch mal als " Mickey gecoverte " Kitty " ) auch ein paar durchschnittliche songs von Richard Gower drauf...
Die Briten sind mutig und daher sympathisch; für die ist im Kulturbereich Geld eben Spielgeld. Ansonsten ist es abgesehen von Sympathiefaktoren aber unheimlich schwierig mit Briten zu arbeiten, insbesondere als Deutscher... das fängt schon damit an, daß die diese komische Bierplörre mit 2,8 % alc. literweise trinken...
Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 20:17
von Spliffer
Hui info´s satt...
Merke grade das ist da nie so richtig drinne war wie b.w.bei SPLIFF.
Ich bin der Meinug das der Song "Runaround Sue"endweder von dennen gecovert oder aber auch
das man die mit dem song gecovert hat.
Man bei E-bay 39,90 die spiennen wohl...
Bei .7digital.com gibt es die auch Online aber ich brauche mit Cover
3...2...1 Meins

Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2010, 09:18
von sternenmillionär
Pppuh, ich glaube, wir sollten das etwas eindämmen, sonst können wir hier bald ein RAK-forum aufmachen... aber noch etwas Hilfestellung:
Die Original-cd`s sind über die Amazon-Plattform verfügbar; man bezahlt wenn der Anbieter selbst nicht Amazon ist, pro Einheit 3,- Pauschale Porto/Versand. Habe eben auf Amazon.de entdeckt:
Racey- Best of ( EMI 1993 ) ; die besagte incl. den gelisteten Bonustracks : 8,95 zzgl. 3,-
Racey- Smash and Grab re-mastered and expanded von 2007 Doppel-cd Amazon-preis:16,99; die selbe gibt es auch via dodax für 13,82 zzgl. 3,- ... Für diese double-cd gebe ich keine Gewähr; es sind noch 3 oder 4 weitere Bonustracks drauf ; aber Achtung: Es fehlt offensichtlich der auf der originalen Smash and Grab enthaltene track " We Are Racey "
Smokie-best of von 2003; steht ganz oben für 6.99. Schreibe ich nur rein, weil diese Scheibe absolutes Pflichtprogramm ist; hervorragende Soundqualität. Les dir mal die Kundenrezensionen, z.B. auch zu der Other side of the road durch !!
So nun mach ich hier aber dicht mit RAK, sonst schließt Magie-master uns bald aus...
Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2010, 09:47
von sternenmillionär
noch kurz:
Die expanded-version von Smash&Grab ist doch interessant; sehr viele bonustracks und doch auch " We are Racey ". Vor allem ist da ein song drauf, der " Rudi " heißt; hab erstmal abgegrinst, aber das Album ist ja älter als Herwigs song...
Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Donnerstag 24. Juni 2010, 19:45
von Spliffer
Auch nur Kurz der rest per PN,
Noch mal danke für die infos,und ich werde wohl die
Racey- Smash and Grab re-mastered and expanded von 2007 Doppel-cd Amazon-preis:16,99
Bestellen wenn ich mich voll informiert haben was Amazon so mit meinen Daten macht,bin da noch nicht angemeldet.
zurück zu den TOP-ALBEN 1979...
Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Freitag 25. Juni 2010, 16:33
von sternenmillionär
Amazon ist ein Daten-monster, aber was bekommen die groß außer Bankverbindung und der Einkaufsliste ? Mud hab ich mir schon bestellt, jetzt noch Racey komplett ( 17,- ist ja auch Geld, aber vielleicht war Rudi das schlagkräftige Argument ) und Sweet.
ist halt rockpop-history wie Abba ...
außerdem ist es durchaus wichtig, daß es noch cd-besteller gibt. bevor die da oben das ganz raus werfen; der sound ist einfach besser. aber betamax war auch besser als vhs...
Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Freitag 25. Juni 2010, 20:47
von Spliffer
sternenmillionär hat geschrieben: aber was bekommen die groß außer Bankverbindung und der Einkaufsliste ?
Name, Adresse, Bankverbindung,Einkaufsliste?
Egal da muss ich jetzt durch
Rudi ich komme und hole dich über Racey
Über E-Bay hab ich nicht die Sachen gefunden.
außerdem ist es durchaus wichtig, daß es noch cd-besteller gibt
Recht hast du
betamax war auch besser als vhs
und damit auch...
Re: Die TOP-ALBEN 1979
Verfasst: Sonntag 1. August 2010, 16:32
von Spliffer
@sternenmillionär
Habe die Cd´s jetzt ca 3Wochen
und habe ausser bei "Runaround Sue" überhaubt keinen zugang zu den Bonus-tracks bekommen.
Runaround Sue war ja auch ne Singel, und Racey ist ja auch im Fernsehen
damit aufgetreten.
Die anderen sachen waren wieder sofort wieder da
Noch mal danke für den Tip
