Seite 1 von 1
Rik De Lisle
Verfasst: Samstag 19. Mai 2012, 11:33
von Roter Hugo
Re: Rik De Lisle
Verfasst: Samstag 19. Mai 2012, 13:25
von Detlef
Wirklich sehr cooles Interview!
Besonders die Stelle wo er sagt, das er mit Herwig am ehesten Kontakt hat, aber der wenig Bock hat.
Na toll!
Re: Rik De Lisle
Verfasst: Sonntag 20. Mai 2012, 16:49
von Magie
Da sieht man doch wieder mal, wie wichtig ein Buch über Spliff oder meinetwegen über das musikalische Berlin dieser Zeit wäre.
Re: Rik De Lisle
Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 11:34
von Detlef
Grundsätzlich ist das ein spannendes Thema.
Aber wo fängt man an und wo hört man auf.
Viel weiß man ja nicht über die einzelnen Mitglieder.
Hat sich da jemand mal Gedanken darüber gemacht?
Wie ist z.B. Reinhold von Schlüchtern nach Berlin gekommen? Was war der Anlass? Vermutlich war der Grund die Umgehung des Wehrdienstes. Zumindest war es bei Herwig so.
So könnte man anfangen, in Deutschland der 60er und 70er-Jahre.
Gehört zwar nicht hierhin und sollte auch gesondert behandelt werden.
Re: Rik De Lisle
Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 13:46
von Steffen
...ich hatte Priss mal gefragt, ob wir zusammen was schreiben...hätte ja nicht gleich ein Buch werden müssen. Die Anfänge liegen für mich heute vor 40 Jahren mit der Gründung der LOK...
Re: Rik De Lisle
Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 16:54
von Detlef
Klar kann man mit der LOK anfangen bis Reinhold dazustösst.
Ich habe mir auch schon öfters überlegt damit anzufangen ein Dossier(?) oder doch ein Buch darüber zu schreiben in einzelnen Kapiteln, aus Interviews, Pressesheets oder auch aus persönlichen Antworten der Spliffer.
Deswegen hatte ich auch versucht, mal mit dem Thema "Bock" zu starten.
Ich finde aber nicht so richtig den Anfang und auch nicht die Muße es zu starten.
Re: Rik De Lisle
Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 19:11
von Roter Hugo
Detlef hat geschrieben:...
Ich finde aber nicht auch nicht die Muse es zu starten.
Findest Du wirklich keine Muse und fehlt dir einfach die Muße...?

Ist ja nun ein wichtiger Unterschied, oder?
Re: Rik De Lisle
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2012, 08:45
von Detlef
Oha, ein Fauxpas.
Danke für den Hinweis! Habe ihn schon geändert!
Re: Rik De Lisle
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2012, 19:53
von Chris
Das Thema neu aufzubocken, macht ja eigentlich auch keinem hier mehr so richtig Freude.

Das Interview von Rik schon eher. Der erzählt wenigstens mal was!
Re: Rik De Lisle
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2012, 23:01
von Roter Hugo
Na ja, anhand der Biographien von 4 Musikern einmal ein Stück deutscher Musik- und Zeitgeschichte der Siebziger und Achtziger Jahre nachzuzeichnen, so ganz uninteressant fände ich das nicht.
Nur wer hat Zeit und Muße dazu (geschweige denn eine Muse, oder Detlef?

) ???
Re: Rik De Lisle
Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 16:49
von Chris
Ich meinte das Thema Bockx.

Ihr Musen.

Re: Rik De Lisle
Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2012, 18:20
von priss
Roter Hugo hat geschrieben:Na ja, anhand der Biographien von 4 Musikern einmal ein Stück deutscher Musik- und Zeitgeschichte der Siebziger und Achtziger Jahre nachzuzeichnen, so ganz uninteressant fände ich das nicht.
Nur wer hat Zeit und Muße dazu (geschweige denn eine Muse, oder Detlef?

) ???
Stimmt, Steffen und ich haben mal darüber kommuniziert. Ich war - und bin - skeptisch: Wir wollen so etwas ja gut machen. Daher würde es sehr viel Zeit und Aufwand und möglicherweise auch Geld (und Muße) kosten. Und: Man macht so etwas für (potentielle)
Leser.
Aber: Wer würde sich für ein Buch über Spliff von ein paar beinharten Fans schon interessieren außer vielleicht 10 Forumsnasen? Spliff sind leider in der öffentlichen Wahrnehmung schon seit vielen Jahren sowas von in der Versenkung verschwunden.