Ausgangspunkt ist Moabit, Huttenstr. 41-44. Ort des legendären Spliff-Studios. Eingeklemmt zwischen Mazda- und Renault-Autohaus ein kleiner Hinterhof, in dem eine Autolackiererei, ein Komparsenservice für Filme
, eine Beleuchtungs- und Beschallungsfirma
 etc. angesiedelt sind. Spuren des SPLIFF-Studios kann ich leider nicht entdecken.Weiter gehts ein paar Straßen weiter zum Walhalla
, soll damals die Stamm-Kneipe der Spliffer gewesen sein. Der Barmann im farblich zur Theke
 passenden Brasil-Trikot sagt mir, die Kneipe bestehe seit 28 Jahren, d.h. muß damals ganz frisch aufgemacht haben. Von den Spliffern weiß er natürlich nichts.
, dann am Tempel für 
 und an "Neu-Berlin", dem Potsdamer Platz, vorbei in die Koethener Str. zu den 

. Sieht ziemlich nach renovierten Künstler-Ateliers aus, kann allerdings keinen entsprechend beschrifteten Briefkasten oder Türklingel ausfindig machen.
, reichlich 
 für alle möglichen Agenturen etc..
.
 in Frage, heute ein eher schicker Veranstaltungs- und Gastronomie-Ort. Weiß es jemand genauer?.
 durch typisches Berlin abseits der üblichen Touri-Pfade. 
