Herwig--4 Maxi-singles aus dem Album " Wie im Leben "
-
- hat die Augen auf!
- Beiträge: 681
- Registriert: Montag 20. November 2006, 21:38
- Freier Nutzertitel: sternenmillionär
- Mein liebstes Spliff-Lied: Rand der Welt
Herwig--4 Maxi-singles aus dem Album " Wie im Leben "
Habe heute die 4 single-auskoppelungen aus dem 92-er album vom Herwig bekommen; Danke an Medimops Berlin für pünktliche Zustellung ! - Was hatte er doch damals noch für credit bei der Columbia; ist ja fast wie bei Paul Mac Kartney... nun, was Medimops oder die Sache angeht: wieso kostet die Maxi-cd zu " Na nana Na " bitteschön 49,90 ?? ist das so ein cooles cover wie vielleicht das von der party-single ? die " Schöne Frauen " kostet 4,99 oder so, sollte ich mal ganz schnell nachbestellen... allso...::
April und Wo Ist Das Geld haben ein furchtbares Cover, nämlich gar keins! Es entschädigen dafür natürlich die Extended Version von " April " und der " Blut plus Schweiß plus Tränen - mix " von Wo ist das Geld; kannte ich beides nicht und macht wirklich glücklich nach all der Zeit unerwartet andere Versionen original erschienen aber allgemein unbeachtet dann doch noch bekommen zu können---und das für wirklich lau ; siehe Medi-mops eben. Guckt mal nach, ob die noch 1-2 exemplare haben... Party und Unterwegs sind schon fast EP`s , aber die beim deutschen Vertriebslabel haben damals schon nicht begriffen, daß eine EP 4 tracks haben muß, um als solche wahrgenommen zu werden--und einer der 4 tracks muß genau in die Sammelschatulle passen; z. B. gerne auch outtakes...genau diese fehlen; ich spreche hier z.B. von dem track " Müller ", der damals der Spliff-silverbox zugefügt wurde.
So gibt es denn zweimal ganz tolles Cover; auf Party ist hinten auch tatsächlich noch eine alternate-version von " Die Nacht "; ist fast genau wie auf der LP aber nur fast... Wo ist das Geld auch noch auf der Party-cd; mit track 4 hätte das Ding glänzen können.
Die Unterwegs-EP kam 1993 zu seiner compilation ; als Bonus dazu : Kalt wie ein Stein von 83 und Wie am ersten Tag von 87; ok, da hätte man den 4. track nicht zwingend gebraucht, weil es der short-cut der compilation war--und zu dem super ausgewählt!!
also für die original 12 inches von Party und Unterwegs würd ich dann auch mal ordentlich bezahlen; sehr schöne cover zu einer Zeit, wo Herwigs Stern dann unterging, weil die Plattenfirma hatte danach wohl die Nase voll von unbegrenzter Narrenfreiheit...
Kennt jemand das Cover von " na nana na " ???
April und Wo Ist Das Geld haben ein furchtbares Cover, nämlich gar keins! Es entschädigen dafür natürlich die Extended Version von " April " und der " Blut plus Schweiß plus Tränen - mix " von Wo ist das Geld; kannte ich beides nicht und macht wirklich glücklich nach all der Zeit unerwartet andere Versionen original erschienen aber allgemein unbeachtet dann doch noch bekommen zu können---und das für wirklich lau ; siehe Medi-mops eben. Guckt mal nach, ob die noch 1-2 exemplare haben... Party und Unterwegs sind schon fast EP`s , aber die beim deutschen Vertriebslabel haben damals schon nicht begriffen, daß eine EP 4 tracks haben muß, um als solche wahrgenommen zu werden--und einer der 4 tracks muß genau in die Sammelschatulle passen; z. B. gerne auch outtakes...genau diese fehlen; ich spreche hier z.B. von dem track " Müller ", der damals der Spliff-silverbox zugefügt wurde.
So gibt es denn zweimal ganz tolles Cover; auf Party ist hinten auch tatsächlich noch eine alternate-version von " Die Nacht "; ist fast genau wie auf der LP aber nur fast... Wo ist das Geld auch noch auf der Party-cd; mit track 4 hätte das Ding glänzen können.
Die Unterwegs-EP kam 1993 zu seiner compilation ; als Bonus dazu : Kalt wie ein Stein von 83 und Wie am ersten Tag von 87; ok, da hätte man den 4. track nicht zwingend gebraucht, weil es der short-cut der compilation war--und zu dem super ausgewählt!!
also für die original 12 inches von Party und Unterwegs würd ich dann auch mal ordentlich bezahlen; sehr schöne cover zu einer Zeit, wo Herwigs Stern dann unterging, weil die Plattenfirma hatte danach wohl die Nase voll von unbegrenzter Narrenfreiheit...
Kennt jemand das Cover von " na nana na " ???
-
- hat die Augen auf!
- Beiträge: 681
- Registriert: Montag 20. November 2006, 21:38
- Freier Nutzertitel: sternenmillionär
- Mein liebstes Spliff-Lied: Rand der Welt
Re: Herwig--4 Maxi-singles aus dem Album " Wie im Leben "
Heute lege ich noch mal nach: Aus Herwigs 92-er - album wurden sogar 5 singles ausgekoppelt; das liegt ja fast auf Augenhöhe mit thriller... " Schöne Frauen " ist da auch noch drauf. Leider leider muß man ja dazu sagen; und das sehen hier viele wohl genau so, daß Herwig in den 90-er Jahren nur noch ein Schatten von dem war, was davor lief.
Insgesamt würd ich aber sagen so rein juristisch formal: voll befriedigend!!
Insgesamt würd ich aber sagen so rein juristisch formal: voll befriedigend!!
- Magie
- Admin
- Beiträge: 1364
- Registriert: Donnerstag 31. März 2005, 11:16
- Mein liebstes Spliff-Lied: Déjà Vu
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Herwig--4 Maxi-singles aus dem Album " Wie im Leben "
Da halte ich ja nun schon seit Jahren dagegen (auch wenn das Thema jetzt wohl abgleiten wird):
Besser war er nie als von 90-97, vor allem gemessen an den eher oberflächlichen Alben "Immer mehr" und "Jedesmal". Was er über das Ende von Spliff gesagt hat, nämlich das keiner mehr gute Lieder geschrieben hat, gilt auch für Werk 2 und 3. Exemplarisch darf man sicherlich die Titelsongs nennen: Musikalisch noch erträglich, ist die Lyrik seicht. Auch der scheppernde, künstlich angeraute Sound und das viele Keyboardgeklimper überzeugen mich nicht. Das war so auf Hit getrimmt, wie sowas eben damals klang. Das dieselbe Band es viel besser kann, konnte man 1997 dann erleben.
Insgesamt für mich ein Problem der Ausführung, nicht unbedingt des Materials.
Ich gebe zu, daß ich als sehr unkritischer Konsument zum Zeitpunkt des Erscheinens nicht so gesprochen habe.
Besser war er nie als von 90-97, vor allem gemessen an den eher oberflächlichen Alben "Immer mehr" und "Jedesmal". Was er über das Ende von Spliff gesagt hat, nämlich das keiner mehr gute Lieder geschrieben hat, gilt auch für Werk 2 und 3. Exemplarisch darf man sicherlich die Titelsongs nennen: Musikalisch noch erträglich, ist die Lyrik seicht. Auch der scheppernde, künstlich angeraute Sound und das viele Keyboardgeklimper überzeugen mich nicht. Das war so auf Hit getrimmt, wie sowas eben damals klang. Das dieselbe Band es viel besser kann, konnte man 1997 dann erleben.
Insgesamt für mich ein Problem der Ausführung, nicht unbedingt des Materials.
Ich gebe zu, daß ich als sehr unkritischer Konsument zum Zeitpunkt des Erscheinens nicht so gesprochen habe.
Spliff ... ein elektronischer Zoo
-
- schon seit Damals dabei
- Beiträge: 1467
- Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 19:53
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Herwig--4 Maxi-singles aus dem Album " Wie im Leben "
Echt? Muss ich mal checken...sternenmillionär hat geschrieben: auf Party ist hinten auch tatsächlich noch eine alternate-version von " Die Nacht "; ist fast genau wie auf der LP aber nur fast...
-
- hat die Augen auf!
- Beiträge: 681
- Registriert: Montag 20. November 2006, 21:38
- Freier Nutzertitel: sternenmillionär
- Mein liebstes Spliff-Lied: Rand der Welt
Re: Herwig--4 Maxi-singles aus dem Album " Wie im Leben "
zu " Die Nacht" ; Bonus - track auf der Party-single:
Steffen; Laß Dir Nix Erzählen, Mann!
Aber zu den Fakten:
Die Lauflänge differiert um ein paar Sekunden, was an der Auf/Abblende liegen kann.
Ich habe auf meiner Anlage eindeutig das Gefühl, daß die synths viel weiter vorne stehen; vor allen Dingen der Dämpfer; den ansonsten keiner so gut produziert wie Billy Currie von Ultravox. Das wertet den track nochmals auf; ob es ein anderes master gibt, läßt sich schwer sagen. Die Cd`s hatten damals nicht immer HQ-qualität; die Maxisingle von " Party " klingt auf guten Boxen um Längen besser als die Original-cd.
Kann Sein also, daß es an der besseren Soundqualität liegt und der track ansonsten derselbe wie auf`m longplayer ist, was auch so gelistet ist!
Abgesehen davon
Die Spurensuche auf so einem phantastischen song macht wirklich Spaß !!!
Steffen; Laß Dir Nix Erzählen, Mann!
Aber zu den Fakten:
Die Lauflänge differiert um ein paar Sekunden, was an der Auf/Abblende liegen kann.
Ich habe auf meiner Anlage eindeutig das Gefühl, daß die synths viel weiter vorne stehen; vor allen Dingen der Dämpfer; den ansonsten keiner so gut produziert wie Billy Currie von Ultravox. Das wertet den track nochmals auf; ob es ein anderes master gibt, läßt sich schwer sagen. Die Cd`s hatten damals nicht immer HQ-qualität; die Maxisingle von " Party " klingt auf guten Boxen um Längen besser als die Original-cd.
Kann Sein also, daß es an der besseren Soundqualität liegt und der track ansonsten derselbe wie auf`m longplayer ist, was auch so gelistet ist!
Abgesehen davon
Die Spurensuche auf so einem phantastischen song macht wirklich Spaß !!!
-
- schon seit Damals dabei
- Beiträge: 1467
- Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 19:53
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Herwig--4 Maxi-singles aus dem Album " Wie im Leben "
...ich hab die beiden Versionen mal via Software übereinander gelegt...ich kann da weder einen Unterschied sehen noch hören.
Mir fällt gerade noch was zum Blut+Schweiss+Tränen-Mix von "Wo ist das Geld" ein: das ist die Version, die Herwig und Band zu jeder Zeit auch live gespielt haben.
Und warum "Schöne Frauen" sowohl auf der "Best Of" gelandet ist, als auch als Single rauskam, kann ich überhaupt nicht verstehen...schrecklicher Song.
Mir fällt gerade noch was zum Blut+Schweiss+Tränen-Mix von "Wo ist das Geld" ein: das ist die Version, die Herwig und Band zu jeder Zeit auch live gespielt haben.
Und warum "Schöne Frauen" sowohl auf der "Best Of" gelandet ist, als auch als Single rauskam, kann ich überhaupt nicht verstehen...schrecklicher Song.
-
- schon seit Damals dabei
- Beiträge: 1070
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2005, 03:41
- Freier Nutzertitel: AntiGroover,Simmons-Fan
- Mein liebstes Spliff-Lied: *****
- Wohnort: Hamburg
Re: Herwig--4 Maxi-singles aus dem Album " Wie im Leben "
VetoSteffen hat geschrieben:
Und warum "Schöne Frauen" sowohl auf der "Best Of" gelandet ist, als auch als Single rauskam, kann ich überhaupt nicht verstehen...schrecklicher Song.

na im Winterschlaf wo sonst

Von der Instrumentierung sehr interessant.Das ist aber nicht meine Baustelle das ist mehr was für Priss.
@Priss wenn du zeit und lust hast,wehre schön wenn du das mal analysieren könntes.

-
- hat die Augen auf!
- Beiträge: 681
- Registriert: Montag 20. November 2006, 21:38
- Freier Nutzertitel: sternenmillionär
- Mein liebstes Spliff-Lied: Rand der Welt
Re: Herwig--4 Maxi-singles aus dem Album " Wie im Leben "
Also, meine " Wie im Leben "-CD von 1992 hat wirklich eine schlechte Soundqualität; ungefähr so wie CD`s um 1982 klangen; viele wurden dann ja später re-mastered... aber auch gut zu wissen, daß " Die Nacht " via synchro-software identisch ist. Bei mir ist da wirklich ein deutlicher Unterschied am Boxenausgang!! Daher kann ich die Party-single eben aufgrund der guten Soundqualität ( Party-der Song und Wo ist das Geld-radio edit-) nur empfehlen.
- hätte den " Geld-mix " gerne live gehört;leider hab ich die 93-er gigs irgendwie verpaßt...da ist ja ne wumme drin, die entfernt sogar an Rammstein erinnert...
- Schöne Frauen und dann noch als 7"... ich bleibe bei meiner Meinung, daß Herwig zu der Zeit ( vielleicht sogar durch Druck "von hinten " ) Rock und Schlager vermengt hat und dann so ne Art Schlagerpop herauskam. Das ist gerade nicht jedermanns Sache; die Instrumentierung an sich ist gut; die Komposition auch. Der Feinschliff stimmt einfach nicht ; also auch nicht für meinen Geschmack. Ich hab sogar einen kleinen Zettel in meiner CD-hülle drin, da hab ich die tracks aufgelistet links unter " post-spliff " und rechts unter " petri "... gab`s da nicht mal so einen Schlagerfuzzi mit Vollbart über den Lippen ? Wenn etwas so klingt, ergreife ich die Flucht!! Und " Schöne Frauen " kommt aus diesem Salat aus Schlager und Rock-riffs.
- hätte den " Geld-mix " gerne live gehört;leider hab ich die 93-er gigs irgendwie verpaßt...da ist ja ne wumme drin, die entfernt sogar an Rammstein erinnert...
- Schöne Frauen und dann noch als 7"... ich bleibe bei meiner Meinung, daß Herwig zu der Zeit ( vielleicht sogar durch Druck "von hinten " ) Rock und Schlager vermengt hat und dann so ne Art Schlagerpop herauskam. Das ist gerade nicht jedermanns Sache; die Instrumentierung an sich ist gut; die Komposition auch. Der Feinschliff stimmt einfach nicht ; also auch nicht für meinen Geschmack. Ich hab sogar einen kleinen Zettel in meiner CD-hülle drin, da hab ich die tracks aufgelistet links unter " post-spliff " und rechts unter " petri "... gab`s da nicht mal so einen Schlagerfuzzi mit Vollbart über den Lippen ? Wenn etwas so klingt, ergreife ich die Flucht!! Und " Schöne Frauen " kommt aus diesem Salat aus Schlager und Rock-riffs.
-
- schon seit Damals dabei
- Beiträge: 1070
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2005, 03:41
- Freier Nutzertitel: AntiGroover,Simmons-Fan
- Mein liebstes Spliff-Lied: *****
- Wohnort: Hamburg
Re: Herwig--4 Maxi-singles aus dem Album " Wie im Leben "
geht mir genau so,nur das ich nix verpaßt hatte, sonder nicht mal was davon gewust.sternenmillionär hat geschrieben:leider hab ich die 93-er gigs irgendwie verpaßt
War irgendwie keine Werbung dafür, jedenfalls nicht hier in Hamburg.
Oder hatte ihr was gesehen @Roter Hugo und @hans-jürgen?
-
- schon seit Damals dabei
- Beiträge: 1467
- Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 19:53
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Herwig--4 Maxi-singles aus dem Album " Wie im Leben "
1993 gab es sogar zwei "Tourneen", im Juni zu >Wie im Leben< und im Oktober zu >Die Besten Songs<. Ich kann mich erinnern, dass ich da auch nur durch Zufall von dem Gig im Frankfurter Sinkkasten erfahren habe. Dementsprechend war der ohnehin eher kleine Club nicht wirklich voll. Die Promo für Album, Singles und Tour hielt sich sehr in Grenzen.
-
- hat die Augen auf!
- Beiträge: 681
- Registriert: Montag 20. November 2006, 21:38
- Freier Nutzertitel: sternenmillionär
- Mein liebstes Spliff-Lied: Rand der Welt
Re: Herwig--4 Maxi-singles aus dem Album " Wie im Leben "
Sehr interessant, langsam werde ich sauer und zwar auf die Columbia damals, die offensichtlich die VÖ der " Best of "- scheibe Ende 1993 ohne jegliche Promotion laufen liessen. Ich dachte erst, das lag an meiner Schusseligkeit , daß ich nicht da war, aber scheinbar gibt`s hier ja noch mehr, die auch nix davon wußten--und ohne net war`s ja damals noch etwas anders; man war definitiv auf Presseinfos angewiesen!!
Also , den gig zum " Wie im Leben "- album habe ich in der Markthalle Hamburg gesehen...
die Konzerttermine im Oktober 1993, gelistet hinten auf der maxi-single von " Unterwegs", die ja so eine geringe Auflage hatte, daß sie nirgendwo im Laden lag (!? ), waren mir völlig unbekannt--aber ich wäre mit sicherheit nach kiel gefahren; also hier mal die liste :
01.10.93 Ludwigshafen - Haus der Jugend
02.10.93 Menden- Leudringen Schützenhalle
03.10.93 Hamburg - Rockspektakel Rathausmarkt
( ist er da aufgetreten ??? oder wurde das gecancellt ??? )
04.10.93 Göttingen - Outpost
05.10.93 Darmstadt- Steinbruchtheater
06.10.93 Uelzen- Musikgalerie
07.10.93 Stage Live Club
08.10.93 Wilhelmshaven- Pumpwerk
Mir war diese tour irgendwie unbekannt; 8 gig in 8 tagen liesse aber darauf schliessen, daß er aus spanien für 10 tage hochgekommen ist...oder war er zu der zeit nicht unten ?
waren das gig vor 50 leuten?
Also , den gig zum " Wie im Leben "- album habe ich in der Markthalle Hamburg gesehen...
die Konzerttermine im Oktober 1993, gelistet hinten auf der maxi-single von " Unterwegs", die ja so eine geringe Auflage hatte, daß sie nirgendwo im Laden lag (!? ), waren mir völlig unbekannt--aber ich wäre mit sicherheit nach kiel gefahren; also hier mal die liste :
01.10.93 Ludwigshafen - Haus der Jugend
02.10.93 Menden- Leudringen Schützenhalle
03.10.93 Hamburg - Rockspektakel Rathausmarkt
( ist er da aufgetreten ??? oder wurde das gecancellt ??? )
04.10.93 Göttingen - Outpost
05.10.93 Darmstadt- Steinbruchtheater
06.10.93 Uelzen- Musikgalerie
07.10.93 Stage Live Club
08.10.93 Wilhelmshaven- Pumpwerk
Mir war diese tour irgendwie unbekannt; 8 gig in 8 tagen liesse aber darauf schliessen, daß er aus spanien für 10 tage hochgekommen ist...oder war er zu der zeit nicht unten ?
waren das gig vor 50 leuten?